Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 34 Bilder aus der 1. Woche 2023-5

Löwenzahn© Günter Hohensträter2023-05-071 KommentarLöwenzahn im Scheinwerferlicht© Caroline Walter2023-05-071 Kommentarim Scheinwerferlicht Morchel© Siegfried Dittmann2023-05-071 KommentarMorchel Purpuknabenkraut II© Robert Bour2023-05-074 KommentarePurpuknabenkraut II Erinnerungen...© Schaub,Stefan2023-05-071 KommentarErinnerungen... Blaumänner© Robert Kreutze2023-05-061 KommentarBlaumänner Käppchen-Morchel© Siegfried Dittmann2023-05-063 KommentareKäppchen-Morchel Wiesenzauber© Silke Hüttche2023-05-067 KommentareWiesenzauber Emporkömmling© Christine Herbst2023-05-066 KommentareEmporkömmling Löwenzahnblüte öffne dich© Benutzer 4740942023-05-062 KommentareLöwenzahnblüte öffne dich Purpurea-Wald© Robert Kreutze2023-05-060 KommentarePurpurea-Wald Provence Knabenkraut (Orchis provincialis)© Cornelia Hahn2023-05-067 KommentareProvence Knabenkraut (Orchis provincialis) Purpurknabenkraut© Robert Bour2023-05-062 KommentarePurpurknabenkraut Ein Männlein steht im Walde...© Robert Kreutze2023-05-050 KommentareEin Männlein steht im Walde... Hohler Lerchensporn ...© Lothar Hinz2023-05-059 KommentareHohler Lerchensporn ... Leichte Verspätung© Werner Hahn2023-05-051 KommentarLeichte Verspätung Schachbrettblümchen nach frostiger Nacht© Kerstin Göthel2023-05-044 KommentareSchachbrettblümchen nach frostiger Nacht Im Maiglöckchenwald© Juliane Berger2023-05-041 KommentarIm Maiglöckchenwald Manns-Knabenkraut© Ralf Spichala2023-05-042 KommentareManns-Knabenkraut Sternentanz© Yohan Pistor2023-05-0411 KommentareSternentanz Die letzten Buschwindröschen© Christine Herbst2023-05-043 KommentareDie letzten Buschwindröschen ...Werden und Vergehen...© Ute Färber2023-05-040 Kommentare...Werden und Vergehen... Verschlossen© Helmut Gufler2023-05-032 KommentareVerschlossen Kleines Knabenkraut (Orchis morio)© Loris Isele2023-05-020 KommentareKleines Knabenkraut (Orchis morio) Sternmiere© Christine Herbst2023-05-026 KommentareSternmiere Die allerersten ...,© Vera Schalberger2023-05-024 KommentareDie allerersten ..., Geglitzer in der Wiese© Alfred Reinartz2023-05-021 KommentarGeglitzer in der Wiese Morchelwald© Robert Kreutze2023-05-022 KommentareMorchelwald Einzelgänger© Wolfgang Omert2023-05-018 KommentareEinzelgänger Zum ersten Mai....© Schaub,Stefan2023-05-013 KommentareZum ersten Mai.... Der Salomonssiegel beginnt auch zu blühen© Christine Herbst2023-05-018 KommentareDer Salomonssiegel  beginnt auch zu blühen Hummelragwurz mit© Christian Kofler2023-05-011 KommentarHummelragwurz mit Blasses Knabenkraut (Orchis pallens)© Cornelia Hahn2023-05-015 KommentareBlasses Knabenkraut (Orchis pallens) Dactylorhiza sambucina,© Otto Ganss2023-05-018 KommentareDactylorhiza sambucina,