Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2010-4

***Blaue Sterne***© Dirk Impens2010-04-301 Kommentar***Blaue Sterne*** "Lord Helmchen"© Ingrid Lamour2010-04-309 Kommentare"Lord Helmchen" Buschwindröschen© Bernd Lütke Wöstmann2010-04-303 KommentareBuschwindröschen Im Wind© Anne Berlin2010-04-303 KommentareIm Wind Grazile Schönheit - Nachbearbeitung© pascale teufel2010-04-3027 KommentareGrazile Schönheit - Nachbearbeitung nicht verwechseln© Rainer Deible2010-04-292 Kommentarenicht verwechseln Gänseblümchen in Pose© Herbert Steingart2010-04-291 KommentarGänseblümchen in Pose Schlüsselblume© Puttinger Norbert2010-04-291 KommentarSchlüsselblume Enzian stengelloser© henner klingelhöfer2010-04-292 KommentareEnzian stengelloser Buschwindröschen© Ines Mondon2010-04-2912 KommentareBuschwindröschen Anemone nemorosa© Thomas Marth2010-04-292 KommentareAnemone nemorosa Before Sunrise© Uwe Hasubek2010-04-297 KommentareBefore Sunrise Tänzerin© Anne Berlin2010-04-298 KommentareTänzerin Als Letztes nun...© Wolf Spillner2010-04-284 KommentareAls Letztes nun... Neotinea ustulata© Karin Rollett-Vlcek2010-04-289 KommentareNeotinea ustulata Buschwindröschen mal anders© Frank Steinmann2010-04-282 KommentareBuschwindröschen mal anders Wiesenschaum© henner klingelhöfer2010-04-284 KommentareWiesenschaum Schlüsselbund© Benutzer 142662010-04-282 KommentareSchlüsselbund Diffusor© Lukas Thiess2010-04-2817 KommentareDiffusor Auf der Suche...© Michael Schepp2010-04-283 KommentareAuf der Suche... Dem Licht entgegen...© Philip Klinger2010-04-2834 KommentareDem Licht entgegen... Die zarte "Noch-Blüh-Variante"...© Wolf Spillner2010-04-282 KommentareDie zarte "Noch-Blüh-Variante"... Hohler Lerchensporn (Corydalis cava)© Manfred Nieveler2010-04-272 KommentareHohler Lerchensporn (Corydalis cava) Primeln im Morgenlicht© henner klingelhöfer2010-04-272 KommentarePrimeln im Morgenlicht "wer zu spät kommt..."© Wolf Spillner2010-04-273 Kommentare"wer zu spät kommt..." Im Abendlicht© Michaela Beitzinger2010-04-278 KommentareIm Abendlicht Frauensache...© Tobias v. Lukowicz2010-04-2715 KommentareFrauensache... Frühlingserwachen© Uwe Hasubek2010-04-2713 KommentareFrühlingserwachen Gelbes Windröschen Anemone ranunculoides© Frank Gruber2010-04-271 KommentarGelbes Windröschen Anemone ranunculoides Knabenkraut© Helmut Bernhardt2010-04-271 KommentarKnabenkraut Noch eine Schachblume© Gertraud Beitzinger2010-04-272 KommentareNoch eine Schachblume ~ Frühlingsabend im Hegau ~© Dr. Martin Schmidt2010-04-274 Kommentare~ Frühlingsabend im Hegau ~ Geballte Kraft© pascale teufel2010-04-2711 KommentareGeballte Kraft Waldveilchen© Rainer, Koch2010-04-273 KommentareWaldveilchen Zwei, die gern zusammenstehen© Peter Wendl2010-04-272 KommentareZwei, die gern zusammenstehen Tiefkühlkost - Schachblume© Christian Naumann2010-04-272 KommentareTiefkühlkost - Schachblume Hohe Wald-) Schüsselblume, Variante II© Wolf Spillner2010-04-270 KommentareHohe Wald-) Schüsselblume, Variante II Noch blühen...© Wolf Spillner2010-04-260 KommentareNoch blühen... Blausternchen© Puttinger Norbert2010-04-263 KommentareBlausternchen ~ Gundermann...~© Jörg Wiltink2010-04-263 Kommentare~ Gundermann...~