Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 27 Bilder aus der 3. Woche 2024-4

Nachtrag aus einer schöneren Zeit...© Michelle Gutjahr2024-04-218 KommentareNachtrag aus einer schöneren Zeit... Die Frauenschuh Orchideen© Otto Ganss2024-04-2119 KommentareDie Frauenschuh Orchideen Echte Schlüsselblume und ......© Siegfried Dittmann2024-04-213 KommentareEchte Schlüsselblume und ...... Frühlingsgruß© Christian Kofler2024-04-211 KommentarFrühlingsgruß Bei den Schachbrettblumen....© Schaub,Stefan2024-04-2010 KommentareBei den Schachbrettblumen.... Bärlauch© Werner Hahn2024-04-203 KommentareBärlauch Farbexplosion© Werner Fichtel2024-04-203 KommentareFarbexplosion Sternmieren© Christine Herbst2024-04-207 KommentareSternmieren am Ostersonntag© Caroline Walter2024-04-2016 Kommentaream Ostersonntag Ein Hauch von Sommer© Ute Kloß2024-04-209 KommentareEin Hauch von Sommer Fliegen Ragwurz© Werner Fichtel2024-04-193 KommentareFliegen Ragwurz Bärlauchblüte hat Besuch© gelöschter Benutzer #20463932024-04-191 KommentarBärlauchblüte hat Besuch Zwei© Christian Kofler2024-04-183 KommentareZwei Brand-Knabenkraut (Neotinea ustulata)© Cornelia Hahn2024-04-1819 KommentareBrand-Knabenkraut (Neotinea ustulata) Der Bärlauch blüht© Christine Herbst2024-04-185 KommentareDer Bärlauch blüht Ich bin klein ...,© Vera Schalberger2024-04-186 KommentareIch bin klein ..., Die Weißstielige Lorchel© Siegfried Dittmann2024-04-181 KommentarDie Weißstielige Lorchel Schöllkraut© Werner Hahn2024-04-184 KommentareSchöllkraut Laterne, Laterne© Gottlieb Schalberger2024-04-1710 KommentareLaterne, Laterne Die Käppchen-Morchel© Siegfried Dittmann2024-04-173 KommentareDie Käppchen-Morchel Blausterne© Volodymyr Voloshchenko2024-04-162 KommentareBlausterne Knöllchen-Steinbrech© Werner Hahn2024-04-161 KommentarKnöllchen-Steinbrech giftig© Siegfried Dittmann2024-04-162 Kommentaregiftig Große Spinnen-Ragwurz© Falco Beutler2024-04-152 KommentareGroße Spinnen-Ragwurz Anemone sylvestris© Wolfgang Omert2024-04-1521 KommentareAnemone sylvestris Frühjahrs-Giftlorchel© Siegfried Dittmann2024-04-152 KommentareFrühjahrs-Giftlorchel Affenknabenkraut© Christian Kofler2024-04-153 KommentareAffenknabenkraut