Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2025-4

in hartem Licht© Caroline Walter2025-04-146 Kommentarein hartem Licht Überragend© Juliane Berger2025-04-141 KommentarÜberragend Balkan-Windröschen© Jens Wörner2025-04-142 KommentareBalkan-Windröschen Und nochmals Anemonen (ALTGLAS)© Markus. Neuen2025-04-144 KommentareUnd nochmals Anemonen (ALTGLAS) Immergrün III© Michael Kripp2025-04-143 KommentareImmergrün III Immergrün II© Michael Kripp2025-04-142 KommentareImmergrün II Alleine ...© Thomas Krause2025-04-135 KommentareAlleine ... Geburt© Michael Kripp2025-04-132 KommentareGeburt Hübscher kleiner Sauerklee© Christine Herbst2025-04-138 KommentareHübscher kleiner Sauerklee Hauch von Buschwindrose in Weiß© Benutzer 4740942025-04-136 KommentareHauch von Buschwindrose in Weiß ... zart und elegant© Wolfgang Omert2025-04-1313 Kommentare... zart und elegant Immergrün© Michael Kripp2025-04-131 KommentarImmergrün jede Blüte eine Kirsche ...© Edith Freitag2025-04-131 Kommentarjede Blüte eine Kirsche ... Neulich im Bärlauchwald© Heike Sommer2025-04-135 KommentareNeulich im Bärlauchwald Sumpfdotti© Robert Kreutze2025-04-131 KommentarSumpfdotti Bund ist es im Wald© Kerstin Göthel2025-04-131 KommentarBund ist es im Wald Felsenbirne (Altglas)© Markus. Neuen2025-04-122 KommentareFelsenbirne (Altglas) ... Christrose ...© dr.karl-heinz limmer2025-04-122 Kommentare... Christrose ... Bachnelkenwurz ...,© Vera Schalberger2025-04-123 KommentareBachnelkenwurz ..., Der Kobold© Werner Hahn2025-04-123 KommentareDer Kobold Frühlings-Kuhschelle© Charly Gurt2025-04-125 KommentareFrühlings-Kuhschelle Buschwindröschen© Chris Koch2025-04-1118 KommentareBuschwindröschen Windröschen© Christine Herbst2025-04-1110 KommentareWindröschen Im Wald der Schlüsselblumen© Jens Wörner2025-04-112 KommentareIm Wald der Schlüsselblumen Frühling© Lutz Lange2025-04-111 KommentarFrühling Ach du schönes Buschwindröschen....© Benutzer 21290812025-04-103 KommentareAch du schönes Buschwindröschen.... rosa Glöckchen ...© Edith Freitag2025-04-102 Kommentarerosa Glöckchen ... Im Märchenwald© Heike Sommer2025-04-1010 KommentareIm Märchenwald Wer hat die schönsten Pollen© Kerstin Göthel2025-04-103 KommentareWer hat die schönsten Pollen Einsam im Buchenwald© Thomas Hübner2025-04-092 KommentareEinsam im Buchenwald Im dunklen Wald© Martin Hainz2025-04-091 KommentarIm dunklen Wald neues Leben© Hans Ilmberger2025-04-090 Kommentareneues Leben Gänseblümchen© Christine Herbst2025-04-091 KommentarGänseblümchen Pink Lady© Gottlieb Schalberger2025-04-092 KommentarePink Lady Einsam© Andreas Reifert2025-04-091 KommentarEinsam Mitten im Moos© Walter Zemlicka2025-04-086 KommentareMitten im Moos Das Strahlen durch die Sonne© Mariam Simmou2025-04-080 KommentareDas Strahlen durch die Sonne Buschwindröschen© Michael Kripp2025-04-084 KommentareBuschwindröschen Weich und flauschig ...© Wolfgang Omert2025-04-0811 KommentareWeich und flauschig ... Die Schwarznessel© Siegfried Dittmann2025-04-080 KommentareDie Schwarznessel