Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2009-4

Fourmi à l'americaine :)© Monika Cisch2009-04-071 KommentarFourmi à l'americaine :) Gewöhnliche Küchenschelle© Gertraud Beitzinger2009-04-075 KommentareGewöhnliche Küchenschelle glöckchenspiel© Karin Rollett-Vlcek2009-04-074 Kommentareglöckchenspiel Ich bin die Schönste© alex wünsch2009-04-071 KommentarIch bin die Schönste Wirklich Wild IV© Monika Cisch2009-04-070 KommentareWirklich Wild IV Wirklich Wild III© Monika Cisch2009-04-072 KommentareWirklich Wild III ...so...© Niklaus Hansen2009-04-071 Kommentar...so... ~ Anemone minimalistisch ~© Benutzer 1286222009-04-074 Kommentare~ Anemone minimalistisch ~ Dem Licht entgegen...© Holger Dörnhoff2009-04-075 KommentareDem Licht entgegen... Eine Seerose© Monika Geschwentner2009-04-061 KommentarEine Seerose Veilchen "peppig"© pascale teufel2009-04-067 KommentareVeilchen "peppig" Klassisch© Philip Klinger2009-04-066 KommentareKlassisch Frühjahrsadonisröschen© Rainer Wagner2009-04-061 KommentarFrühjahrsadonisröschen Über dem Blätterdach© alex wünsch2009-04-066 KommentareÜber dem Blätterdach ein weiteres Buschwindröschen© Marcel Schäfer2009-04-061 Kommentarein weiteres Buschwindröschen ...Frühling...© Niklaus Hansen2009-04-061 Kommentar...Frühling... Verträumt© Christine Walter2009-04-062 KommentareVerträumt Buschwindröschen© alex wünsch2009-04-064 KommentareBuschwindröschen Reflections© Harald Haberscheidt2009-04-065 KommentareReflections Wirklich Wild II© Monika Cisch2009-04-062 KommentareWirklich Wild II Größenvergleich© Monika Cisch2009-04-061 KommentarGrößenvergleich ~ Tausenschön ~© Benutzer 1286222009-04-062 Kommentare~ Tausenschön ~ Kinder des Lichtes© Holger Dörnhoff2009-04-062 KommentareKinder des Lichtes Wirklich Wild :)© Monika Cisch2009-04-050 KommentareWirklich Wild :) Die Leichtigkeit des Seins?© Holger Dörnhoff2009-04-055 KommentareDie Leichtigkeit des Seins? Ehrenpreis© Carsten Lambert2009-04-051 KommentarEhrenpreis Tulpen© Wilhelm Schnieders2009-04-051 KommentarTulpen Küchenschellen© Philip Klinger2009-04-052 KommentareKüchenschellen Viola© Gertraud Beitzinger2009-04-053 KommentareViola Primel© Dirk Neugebauer2009-04-051 KommentarPrimel ~ Flares ~© Dr. Martin Schmidt2009-04-0510 Kommentare~ Flares ~ Frühling© Jutta Richter2009-04-051 KommentarFrühling Verwelkt© Monika Geschwentner2009-04-050 KommentareVerwelkt Kküchenschelle© Benutzer 2252952009-04-052 KommentareKküchenschelle Adonisröschen (adonis vernalis)© Benjamin Fuchs2009-04-052 KommentareAdonisröschen (adonis vernalis) Verschlafener Krokus© Ines Mondon2009-04-045 KommentareVerschlafener Krokus Küchenschelle (pulsatilla vulgaris)© Gertraud Beitzinger2009-04-045 KommentareKüchenschelle (pulsatilla vulgaris) Im abendlichen Gegenlicht© Monika Cisch2009-04-042 KommentareIm abendlichen Gegenlicht Zauber des Lichts II© Harald Haberscheidt2009-04-046 KommentareZauber des Lichts II Nochmal Buschwindröschen© Holger Dörnhoff2009-04-0410 KommentareNochmal Buschwindröschen