Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 36 Bilder aus der 4. Woche 2024-3

Goldene Birken...© Thomas Wester2024-03-2810 KommentareGoldene Birken... Hohler Lerchensporn© Ralf Spichala2024-03-281 KommentarHohler Lerchensporn Frühlingsaspekt im Buchenwald© Jörg Salzwedel2024-03-284 KommentareFrühlingsaspekt im Buchenwald Frühlingsklassiker© Wolfgang Omert2024-03-2816 KommentareFrühlingsklassiker Auf Regenbogenwolken© Yohan Pistor2024-03-286 KommentareAuf Regenbogenwolken Krokuswelt© Caroline Walter2024-03-286 KommentareKrokuswelt Ein Leberblümchen© Ralf Spichala2024-03-270 KommentareEin Leberblümchen Ein Paar© Gottlieb Schalberger2024-03-274 KommentareEin Paar männliche Weidenblüten© gelöschter Benutzer #20463932024-03-271 Kommentarmännliche Weidenblüten Wilde (Zwerg-)Tulpe© Klaus Theiler2024-03-272 KommentareWilde (Zwerg-)Tulpe Besuch bei einer weiblichen Weidenblüte© gelöschter Benutzer #20463932024-03-270 KommentareBesuch bei einer weiblichen Weidenblüte Spinnenragwurz© Christian Kofler2024-03-276 KommentareSpinnenragwurz Pusteblume© Charly Gurt2024-03-273 KommentarePusteblume Kuhschelle© Jens Wörner2024-03-262 KommentareKuhschelle Hohler Lerchensporn© Ralf Spichala2024-03-263 KommentareHohler Lerchensporn Mit Beifang© Siegfried Dittmann2024-03-261 KommentarMit Beifang Die Kuhschelle beginnt zu blühen© gelöschter Benutzer #20463932024-03-260 KommentareDie Kuhschelle beginnt zu blühen Blütenpracht© Charly Gurt2024-03-264 KommentareBlütenpracht Frühling im Buchenwald...© Thomas Weber2024-03-261 KommentarFrühling im Buchenwald... Scilla© Siegfried Dittmann2024-03-252 KommentareScilla Blaue Blütenedelsteine...© Ute Färber2024-03-250 KommentareBlaue Blütenedelsteine... Blaustern© Siegfried Dittmann2024-03-242 KommentareBlaustern ___Buschwindröschen_______________© Lars Ortgies2024-03-242 Kommentare___Buschwindröschen_______________ Veilchenblüte© gelöschter Benutzer #20463932024-03-240 KommentareVeilchenblüte Im letzten Licht© Wolfram Riech2024-03-242 KommentareIm letzten Licht zwischen Regen- und Schneesturm© Caroline Walter2024-03-241 Kommentarzwischen Regen- und Schneesturm Wiesen-Schlüsselblume© Jens Wörner2024-03-241 KommentarWiesen-Schlüsselblume Hartnäckig und zäh© Siegfried Dittmann2024-03-238 KommentareHartnäckig und zäh Anemonen als Ostergruß© gelöschter Benutzer #20463932024-03-231 KommentarAnemonen als Ostergruß Ganz viel Huflattich© Christine Herbst2024-03-237 KommentareGanz viel Huflattich Frühlings-Hungerblümchen© Werner Hahn2024-03-234 KommentareFrühlings-Hungerblümchen Schönes Trio© Benutzer 14373452024-03-2323 KommentareSchönes Trio Solange .....© Thomas Krause2024-03-220 KommentareSolange ..... ein erstes Buschwindröschen© Caroline Walter2024-03-221 Kommentarein erstes Buschwindröschen das Rosa steht ihr gut© Barbara Fimpel2024-03-222 Kommentaredas Rosa steht ihr gut Fast voll aufgeblüht© Werner Hahn2024-03-223 KommentareFast voll aufgeblüht