Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2020-3

Habichtskraut zw. Ehrenpreis© Christine Herbst2020-03-073 KommentareHabichtskraut zw. Ehrenpreis Im Gegenlicht© Anne-Marie Kölbach2020-03-075 KommentareIm Gegenlicht zarte Schönheit© Günther Gailberger2020-03-075 Kommentarezarte Schönheit Das Leberblümchen© Peter Hüller2020-03-070 KommentareDas Leberblümchen Ganz frisch vom Wald.....© Schaub,Stefan2020-03-074 KommentareGanz frisch vom Wald..... Schräglage© Holger Dörnhoff2020-03-072 KommentareSchräglage Blume im Schatten,© Christian Kofler2020-03-070 KommentareBlume im Schatten, Snowdrop© Philipp Sigmund2020-03-074 KommentareSnowdrop Der Echte Seidelbast© Peter Schmidt 22020-03-073 KommentareDer Echte Seidelbast Vertrocknet© Silke Hüttche2020-03-075 KommentareVertrocknet Zillas im allerletzen Licht© Kerstin Göthel2020-03-064 KommentareZillas im allerletzen Licht Blaustern, Teil ll© Schaub,Stefan2020-03-060 KommentareBlaustern, Teil ll *Gewöhnliche Kuhschelle_4*© Benutzer 1076412020-03-062 Kommentare*Gewöhnliche Kuhschelle_4* Blausternzeit...© Schaub,Stefan2020-03-050 KommentareBlausternzeit... Plötzlich kam die Sonne raus ....© Anne-Marie Kölbach2020-03-055 KommentarePlötzlich kam die Sonne raus .... Hundszahnlilie Erythronium dens-canis© franz pazdera2020-03-0513 KommentareHundszahnlilie Erythronium dens-canis Hands up!© Gottlieb Schalberger2020-03-053 KommentareHands up! Direkt am Bach ...,© Vera Schalberger2020-03-0521 KommentareDirekt am Bach ..., Der erste gefingerte Lerchensporn....© Schaub,Stefan2020-03-042 KommentareDer erste gefingerte Lerchensporn.... Europäisches Alpenveilchen© Anne-Marie Kölbach2020-03-041 KommentarEuropäisches Alpenveilchen Enzian© Martin Gander2020-03-040 KommentareEnzian Hochbetrieb bei den Blausternchen© Elisabeth Undeutsch2020-03-043 KommentareHochbetrieb bei den Blausternchen Frühling© Marko Oettel2020-03-036 KommentareFrühling *Pulsatill_3*© Benutzer 1076412020-03-032 Kommentare*Pulsatill_3* 3 Wochen früher© Andreas Reifert2020-03-031 Kommentar3 Wochen früher Küchenschelle...© Schaub,Stefan2020-03-031 KommentarKüchenschelle... Leberblümchen© Astrid Brüning2020-03-025 KommentareLeberblümchen Moos© Siegfried Dittmann2020-03-020 KommentareMoos *Pulsatilla vulgaris*© Benutzer 1076412020-03-021 Kommentar*Pulsatilla vulgaris* allein im Wald© Wolfgang Rachau2020-03-021 Kommentarallein im Wald Kuhschellen,© franz pazdera2020-03-0210 KommentareKuhschellen, Der Kämpfer....© Schaub,Stefan2020-03-020 KommentareDer Kämpfer.... Seidelbast© Benutzer 14893672020-03-013 KommentareSeidelbast Gänseblümchen© André Kuschel2020-03-012 KommentareGänseblümchen Immergrün© Michael Kripp2020-03-013 KommentareImmergrün Märzenbecherauge© Robert Sommer2020-03-019 KommentareMärzenbecherauge *Kuhschelle*© Benutzer 1076412020-03-013 Kommentare*Kuhschelle* Märzenbecher im Schnee© Erich Noack2020-03-011 KommentarMärzenbecher im Schnee Spinnen-Ragwurz© Günther Gailberger2020-03-016 KommentareSpinnen-Ragwurz Moos Sporenkapsel eingefroren© Peter Hüller2020-03-017 KommentareMoos Sporenkapsel eingefroren