Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 4. Woche 2024-2

Schneeglöckchen im schönen Abendlicht© Thomas Kähm2024-02-282 KommentareSchneeglöckchen im schönen Abendlicht Zarte Schönheit im Unterholz© Michelle Gutjahr2024-02-288 KommentareZarte Schönheit im Unterholz weiße Blüten© Brigitte Werner2024-02-282 Kommentareweiße Blüten Blaue Schönheit© Yohan Pistor2024-02-2811 KommentareBlaue Schönheit Huflattichblüte© gelöschter Benutzer #20463932024-02-280 KommentareHuflattichblüte Plisseeröckchen ...,© Vera Schalberger2024-02-285 KommentarePlisseeröckchen ..., Schneeglöckchen© Joachim Rudolph2024-02-270 KommentareSchneeglöckchen Schneegklöckchen und Winterlinge© Gottlieb Schalberger2024-02-273 KommentareSchneegklöckchen und Winterlinge Zarter Frühling© Karl-Heinz Epperlein2024-02-272 KommentareZarter Frühling Märzenbecherblüte© Christine Herbst2024-02-272 KommentareMärzenbecherblüte Seidelbast© Martin Hainz2024-02-276 KommentareSeidelbast Sorediöse Astflechte© Siegfried Dittmann2024-02-270 KommentareSorediöse Astflechte Tautropfen im Gras© Brigitte Werner2024-02-270 KommentareTautropfen im Gras Leberblümchen© Caroline Walter2024-02-269 KommentareLeberblümchen Schellenbrand© Benutzer 14373452024-02-2612 KommentareSchellenbrand Winterschneeball© gelöschter Benutzer #20463932024-02-261 KommentarWinterschneeball Tautropfen© Brigitte Werner2024-02-263 KommentareTautropfen Schuldig ...© Hans Ilmberger2024-02-261 KommentarSchuldig ... Klein, aber fein© gelöschter Benutzer #20463932024-02-262 KommentareKlein, aber fein Zu später Stunde© Christian Schöttner2024-02-262 KommentareZu später Stunde Windröschen© Charly Gurt2024-02-263 KommentareWindröschen Elfenkrokus© Frank Beisheim2024-02-250 KommentareElfenkrokus Märzenbecher© Caroline Walter2024-02-251 KommentarMärzenbecher Seltene Gelegenheit© Yohan Pistor2024-02-2511 KommentareSeltene Gelegenheit Hunderte© Siegfried Dittmann2024-02-250 KommentareHunderte Primel© gelöschter Benutzer #20463932024-02-252 KommentarePrimel Frühlingserwachen© Ute Kloß2024-02-2518 KommentareFrühlingserwachen Iris© gelöschter Benutzer #20463932024-02-243 KommentareIris Märzenbecher© Jens Wörner2024-02-244 KommentareMärzenbecher Die Karde© Christine Herbst2024-02-232 KommentareDie Karde Zarte erste Blüten© Brigitte Werner2024-02-232 KommentareZarte erste Blüten Erste Blüte© Brigitte Werner2024-02-231 KommentarErste Blüte Brotkorb- oder Vogelnestpilze ........© Siegfried Dittmann2024-02-235 KommentareBrotkorb- oder Vogelnestpilze ........ Blaues Windröschen© gelöschter Benutzer #20463932024-02-233 KommentareBlaues Windröschen Februarbecher© Harald Haberscheidt2024-02-234 KommentareFebruarbecher Rise and shine© Steffen Walther2024-02-222 KommentareRise and shine Vorfrühlingsgruß© Christian Kofler2024-02-221 KommentarVorfrühlingsgruß *Eranthis hyemalis*© Benutzer 1076412024-02-225 Kommentare*Eranthis hyemalis* Der Scharlachrote Kelchbecherling© Siegfried Dittmann2024-02-225 KommentareDer Scharlachrote Kelchbecherling Bald ...,© Vera Schalberger2024-02-2211 KommentareBald ...,