Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 37 Bilder aus der 2. Woche 2024-2

Waldwesen© Thomas Wester2024-02-1411 KommentareWaldwesen Bescheidenes Gänseblümchen zum Valentinstag© gelöschter Benutzer #20463932024-02-141 KommentarBescheidenes Gänseblümchen zum Valentinstag War heute den Frühling suchen© Holger Huebner2024-02-135 KommentareWar heute den Frühling suchen Der Durchbruch© Wolfram Riech2024-02-132 KommentareDer Durchbruch Die Vortänzer© Christine Herbst2024-02-139 KommentareDie Vortänzer Schneeheide© Christian Kofler2024-02-132 KommentareSchneeheide Krokusse© Jörg Salzwedel2024-02-131 KommentarKrokusse Winterjasmin© gelöschter Benutzer #20463932024-02-134 KommentareWinterjasmin Goldgelber Zitterling© Wolfgang Hirschmüller2024-02-133 KommentareGoldgelber Zitterling Sehnsuchtsort ...© Edith Freitag2024-02-131 KommentarSehnsuchtsort ... Etwas Licht nach dem Regen© Kerstin Göthel2024-02-124 KommentareEtwas Licht nach dem Regen Winterling vor Schneeglöckchen© Christine Herbst2024-02-122 KommentareWinterling vor Schneeglöckchen Zwei Leberblümchen ...© Lothar Hinz2024-02-1216 KommentareZwei Leberblümchen ... Klebriger Hörnling© Ralf Spichala2024-02-120 KommentareKlebriger Hörnling Cladonia© Siegfried Dittmann2024-02-121 KommentarCladonia weißes Leberblümchen© Caroline Walter2024-02-123 Kommentareweißes Leberblümchen Zu Beginn© Alfred Reinartz2024-02-122 KommentareZu Beginn Ehrenpreis© Charly Gurt2024-02-126 KommentareEhrenpreis Winterlinge kündigen den Frühling an© gelöschter Benutzer #20463932024-02-114 KommentareWinterlinge kündigen den Frühling an Frühlingsboten© Charly Gurt2024-02-111 KommentarFrühlingsboten Frühstarter ...© Thomas Krause2024-02-101 KommentarFrühstarter ... Eine Variante© Christian Kofler2024-02-100 KommentareEine Variante Leberblümchen© Caroline Walter2024-02-102 KommentareLeberblümchen Ein Frühlingsgruß ...,© Vera Schalberger2024-02-107 KommentareEin Frühlingsgruß ..., Frühlings Erwachen© Gottlieb Schalberger2024-02-102 KommentareFrühlings Erwachen Welcher ist das?© Siegfried Dittmann2024-02-102 KommentareWelcher ist das? Die Qual der Wahl© Alfred Reinartz2024-02-101 KommentarDie Qual der Wahl Wir sind schon da© Hans Ilmberger2024-02-101 KommentarWir sind schon da Weißes Waldvögelein© Joachim Rudolph2024-02-094 KommentareWeißes Waldvögelein Waldwesen© Christine Herbst2024-02-098 KommentareWaldwesen Echter Seidelbast (Daphne mezereum)© Cornelia Hahn2024-02-097 KommentareEchter Seidelbast (Daphne mezereum) Christrose© Charly Gurt2024-02-092 KommentareChristrose Leise zieht durch mein Gemüt© Christian Kofler2024-02-082 KommentareLeise zieht durch mein Gemüt Zwei Helmlinge© Ralf Spichala2024-02-081 KommentarZwei Helmlinge Die Vorboten des Frühlings© Alfred Reinartz2024-02-083 KommentareDie Vorboten des Frühlings Schwalbenwurz-Enzian© Peter Schmidt 22024-02-083 KommentareSchwalbenwurz-Enzian Einfach nur schön© Raymond Gloden2024-02-082 KommentareEinfach nur schön