Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2025-1

Nur eine Mücke...© Cornelia Hahn2025-01-317 KommentareNur eine Mücke... Glückspilz© Wolfgang Rachau2025-01-315 KommentareGlückspilz Das Mädchen mit den Zöpfen© Christine Herbst2025-01-291 KommentarDas Mädchen mit den Zöpfen *Winterlinge_Version 2*© Benutzer 1076412025-01-2912 Kommentare*Winterlinge_Version 2* Auf gehts....© Schaub,Stefan2025-01-297 KommentareAuf gehts.... Im Wald© Horst Ender2025-01-281 KommentarIm Wald Blick unter den Pilzhut© Ulrich Pollmann2025-01-282 KommentareBlick unter den Pilzhut *Winterlinge...*© Benutzer 1076412025-01-2819 Kommentare*Winterlinge...* komm näher, wir teilen ...© Edith Freitag2025-01-270 Kommentarekomm näher, wir teilen ... Schachblumen© Ralf Spichala2025-01-272 KommentareSchachblumen Wohlriechende Handwurz (Gymnadenia odoratissima)© Cornelia Hahn2025-01-273 KommentareWohlriechende Handwurz (Gymnadenia odoratissima) Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2025-01-267 KommentareZu Zweit ..., Ophrys heldreichii© Michael Scharf2025-01-263 KommentareOphrys heldreichii 2025.....er ist daaaa !!!© Schaub,Stefan2025-01-258 Kommentare2025.....er ist daaaa !!! Blüte einer Amaryllis© Ulrich Pollmann2025-01-255 KommentareBlüte einer Amaryllis Tropfen vom Vortag© Benutzer 21142972025-01-251 KommentarTropfen vom Vortag Im Frühlingswald© Horst Ender2025-01-242 KommentareIm Frühlingswald Spiegelung an einem© Frank Gruber2025-01-232 KommentareSpiegelung an einem Gras© Markus. Neuen2025-01-213 KommentareGras Rotes Waldvöglein© Ralf Spichala2025-01-212 KommentareRotes Waldvöglein Nestwurz© Siegfried Dittmann2025-01-210 KommentareNestwurz Zuckerpilz© Gottlieb Schalberger2025-01-200 KommentareZuckerpilz Hoch über der Ostsee© Siegfried Dittmann2025-01-201 KommentarHoch über der Ostsee winterlich© Uwe Hilsmann2025-01-190 Kommentarewinterlich Endlich Sonne© Markus. Neuen2025-01-1910 KommentareEndlich Sonne zur Sonne geöffnet© Kerstin Göthel2025-01-186 Kommentarezur Sonne geöffnet Schon von Weitem© Jens Wörner2025-01-183 KommentareSchon von Weitem Frühlingsboten© Marion Ehrlich2025-01-176 KommentareFrühlingsboten Noch ein Versuch den Frühling zu locken......© Markus. Neuen2025-01-175 KommentareNoch ein Versuch den Frühling zu locken...... Wollgras© Uwe Hilsmann2025-01-173 KommentareWollgras Schneeglöckchen ...© Lothar Hinz2025-01-156 KommentareSchneeglöckchen ... Krokusverlauf (Altglas)© Markus. Neuen2025-01-143 KommentareKrokusverlauf (Altglas) Faserlinge© Ralf Spichala2025-01-130 KommentareFaserlinge The wave© Ute Kloß2025-01-1223 KommentareThe wave Zur blauen Stunde© Yohan Pistor2025-01-0918 KommentareZur blauen Stunde Sonnenblumenfeld© Uwe Hilsmann2025-01-087 KommentareSonnenblumenfeld angefressen© Wolfgang Rachau2025-01-071 Kommentarangefressen Abendläuten© Ute Kloß2025-01-0534 KommentareAbendläuten gut behüteter Nachwuchs der Buchschleimrüblinge© Christine Herbst2025-01-032 Kommentaregut behüteter Nachwuchs der Buchschleimrüblinge Zarte Schönheit© Ferry Böhme2025-01-026 KommentareZarte Schönheit