Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2024-1

Dem Frost und Wasser getrotzt© Christine Herbst2024-01-314 KommentareDem Frost und Wasser getrotzt Frühling...© Schaub,Stefan2024-01-313 KommentareFrühling... Spot an!© Vera Schalberger2024-01-316 KommentareSpot an! Schneeglöckchen...© Jörg Salzwedel2024-01-315 KommentareSchneeglöckchen... 4 Schneeglöckchen© Patrick Ramgraber2024-01-310 Kommentare4 Schneeglöckchen Ein kleiner Frühlingsgruss© Cornelia Hahn2024-01-303 KommentareEin kleiner Frühlingsgruss Abblühend...© Thomas Wester2024-01-3012 KommentareAbblühend... Ein Helmling© Ralf Spichala2024-01-292 KommentareEin Helmling Wacholderspitzen (Altglas)© Markus. Neuen2024-01-299 KommentareWacholderspitzen (Altglas) Schneeheide© Christian Kofler2024-01-280 KommentareSchneeheide Sie sprießen schon wieder,© Jens Wörner2024-01-272 KommentareSie sprießen schon wieder, Haseljungs (Altglas)© Markus. Neuen2024-01-275 KommentareHaseljungs (Altglas) Frühlingserwachen...© Schaub,Stefan2024-01-274 KommentareFrühlingserwachen... Das Leben erwacht ...,© Vera Schalberger2024-01-2711 KommentareDas Leben erwacht ..., Aschgrauer Wirrling© Siegfried Dittmann2024-01-263 KommentareAschgrauer Wirrling Ein Helmling© Ralf Spichala2024-01-251 KommentarEin Helmling Freude auf die schönen Dinge!© Kerstin Göthel2024-01-246 KommentareFreude auf die schönen Dinge! Spinnenragwurz© Patrick Ramgraber2024-01-245 KommentareSpinnenragwurz Frühling ist ...,© Vera Schalberger2024-01-2313 KommentareFrühling ist ..., Ein Helmling ...© Lothar Hinz2024-01-224 KommentareEin Helmling ... Die Orchideen der Schweiz mit nur einer Art pro Gattung© Cornelia Hahn2024-01-225 KommentareDie Orchideen der Schweiz mit nur einer Art pro Gattung Küchenschellen-"Kitsch"© Benutzer 14373452024-01-2010 KommentareKüchenschellen-"Kitsch" Kleiner Ausblick auf den Frühling© Ute Kloß2024-01-2026 KommentareKleiner Ausblick auf den Frühling Vielleicht ...© Thomas Krause2024-01-191 KommentarVielleicht ... Zwei Tintlinge© Ralf Spichala2024-01-192 KommentareZwei Tintlinge bäume im Winter© Henry Hensel2024-01-190 Kommentarebäume im Winter Drei Grazien© Benutzer 14373452024-01-195 KommentareDrei Grazien Ein Spechttintling ...© Lothar Hinz2024-01-188 KommentareEin Spechttintling ... Ein Fliegenpilz© Ralf Spichala2024-01-180 KommentareEin Fliegenpilz Helmlinge ?© Siegfried Dittmann2024-01-181 KommentarHelmlinge ? Von Licht durchdrungen© Siegfried Dittmann2024-01-172 KommentareVon Licht durchdrungen Rausch in Gelb© Yohan Pistor2024-01-1712 KommentareRausch in Gelb Im Anflug ...© Ferry Böhme2024-01-163 KommentareIm Anflug ... Der Fleischfarbene Trichterling© Siegfried Dittmann2024-01-160 KommentareDer Fleischfarbene Trichterling Der nächste Frühling ...,© Vera Schalberger2024-01-157 KommentareDer nächste Frühling ..., Ein Spechttintling© Ralf Spichala2024-01-152 KommentareEin Spechttintling Sumpfknabenkraut© Michael Scharf2024-01-151 KommentarSumpfknabenkraut Reifbäumchen© Gottlieb Schalberger2024-01-159 KommentareReifbäumchen Märzabend© Jens Wörner2024-01-145 KommentareMärzabend Märchenpilz© Wolfgang Rachau2024-01-143 KommentareMärchenpilz