Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2007-1

Sonnenblume© Erwin Scheffer2007-01-310 KommentareSonnenblume Mohnknospe ND© Michael Smit2007-01-310 KommentareMohnknospe ND Fliegenragwurz [ND]© Stephan Amm2007-01-303 KommentareFliegenragwurz [ND] Schwefelporling© Reinhard Hagen2007-01-290 KommentareSchwefelporling Mohn© Michael Smit2007-01-294 KommentareMohn Herz ...© Martina Kuhn2007-01-281 KommentarHerz ... Akelai© Erwin Scheffer2007-01-281 KommentarAkelai Blume© Roman Serebryanyy2007-01-283 KommentareBlume ND:Mahronenröhrling© Tobias Kaltenbach2007-01-284 KommentareND:Mahronenröhrling ND: Doppelpilz© Tobias Kaltenbach2007-01-273 KommentareND: Doppelpilz Passionsblume© Erwin Scheffer2007-01-271 KommentarPassionsblume Schmetterlingstramete (ND)© Nele Goetz2007-01-262 KommentareSchmetterlingstramete (ND) Fichtenzapfenrübling© Tobias Kaltenbach2007-01-265 KommentareFichtenzapfenrübling Moos© Roman Serebryanyy2007-01-262 KommentareMoos Eichenmoos (Evernia prunastri)© Lukas Thiess2007-01-252 KommentareEichenmoos (Evernia prunastri) Krokuse am 23 Januar© Roman Serebryanyy2007-01-254 KommentareKrokuse am 23 Januar Fingerhut© Erwin Scheffer2007-01-240 KommentareFingerhut überzuckert ND© jens kolk2007-01-242 Kommentareüberzuckert ND Eisgebilde an den Ohren ND© Dietmar Schulz2007-01-230 KommentareEisgebilde an den Ohren ND Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris)© Marko König2007-01-200 KommentareKüchenschelle (Pulsatilla  vulgaris) Krokuse 19 Januar© Roman Serebryanyy2007-01-205 KommentareKrokuse 19 Januar Stockrose© Erwin Scheffer2007-01-200 KommentareStockrose Deutscher Enzian (Gentianella germanica)© Marko König2007-01-191 KommentarDeutscher Enzian (Gentianella germanica) Kornblume© Erwin Scheffer2007-01-180 KommentareKornblume ... und noch ein Fliegenpilz© Martina Kuhn2007-01-161 Kommentar... und noch ein Fliegenpilz Pusteblume© Roman Serebryanyy2007-01-168 KommentarePusteblume Efeu ND© Lukas Büsse2007-01-154 KommentareEfeu ND Ringelblume© Erwin Scheffer2007-01-150 KommentareRingelblume Striegeliger Schichtpilz (Stereum hirsutum)© Frank Steinmann2007-01-144 KommentareStriegeliger Schichtpilz (Stereum hirsutum) Viel zu frueh© Monika Cisch2007-01-130 KommentareViel zu frueh Brombeerblatt im Winter ND© Manfred Nieveler2007-01-132 KommentareBrombeerblatt im Winter ND Frost© Bernd Steenfatt2007-01-120 KommentareFrost Rose Michelangelo ND© Brigitte Depenbrock2007-01-122 KommentareRose Michelangelo ND rose voll erblüht© eva humberg2007-01-121 Kommentarrose voll erblüht Warten auf den Frühling, ND© Horst Helwig2007-01-1210 KommentareWarten auf den Frühling, ND Fliegenpilz© Martina Kuhn2007-01-113 KommentareFliegenpilz ND: Farn...© Lukas Thiess2007-01-113 KommentareND: Farn... Farbtupfer© Michael Smit2007-01-101 KommentarFarbtupfer Mit geballter Kraft...© Reinhard Hagen2007-01-094 KommentareMit geballter Kraft... Flechten ND© Lukas Thiess2007-01-082 KommentareFlechten ND