Unter Beobachtung
© christian falk

Rabenkrähen beobachten sich oft gegenseitig, besonders in Situationen in denen die eine sich gerade daran macht etwas zu verstecken oder bei einer Aktion, die sich die anderen noch nicht zutraut. Hier waren gleich zwei unter Beobachtung, die abgebildete Krähe und ich! ![]() Ich habe angefangen einen großen Bericht über Rabenvögel zu schreiben, der voraussichtlich Ende des Jahres erscheinen wird. Weitere Informationen auf meinen Webseiten! |
|||||||
Autor: | © christian falk | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-06-06 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | aaskraehe, carrion crow, corvus corone, rabenkraehe, rabenvogel, singvogel, vogel | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Rabenvögel: |
2009-06-06
Hallo Chris,
wie immer sehr überzeugend Deine Aufnahmen von den Schwarzen!
Die Bildidee nebst Aufbau finde Ich sehr gelungen nur der Schnitt zur linken ist ein wenig knapp geraten.
Saubere Belichtung u bestens von der Schärfe.
Toll.
Vg Marcus
wie immer sehr überzeugend Deine Aufnahmen von den Schwarzen!
Die Bildidee nebst Aufbau finde Ich sehr gelungen nur der Schnitt zur linken ist ein wenig knapp geraten.
Saubere Belichtung u bestens von der Schärfe.
Toll.
Vg Marcus
2009-06-06
Hallo Christian,
wunderschön portraitiert hast Du Deine Rabenkrähe, da freu ich mich jetzt
schon mal auf den Bericht, ist ja bald Weihnachten :)
LG Uwe
wunderschön portraitiert hast Du Deine Rabenkrähe, da freu ich mich jetzt
schon mal auf den Bericht, ist ja bald Weihnachten :)
LG Uwe
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2009-06-06
Hallo Chris,
gerade wollte ich schon protestieren, weshalb Du die Krähe nicht ordentlich freigestellt hast
Aber mit den Hintergrundinformationen wird ein stimmiges Bild daraus. Dass die beobachtende Krähe nur noch als aufgelöster, schwarzer Schatten im Hintergrund erkennbar ist, trägt für mich sehr zur Bildwirkung bei.
Auch die typisch bedächtige, neugierige Pose der vorderen Krähe gefällt mir gut. Wenn möglich, hätte ich ihr noch ein ganz bisschen mehr Platz links von den Schwanzfedern gelassen, aber das ist nur ein kleines Detail.
viele Grüsse
Tobias
P.S.: Wann genau fährst Du denn nach Texel? Wir müssen noch ein Dohlen-Treffen für Dich arrangieren
gerade wollte ich schon protestieren, weshalb Du die Krähe nicht ordentlich freigestellt hast

Aber mit den Hintergrundinformationen wird ein stimmiges Bild daraus. Dass die beobachtende Krähe nur noch als aufgelöster, schwarzer Schatten im Hintergrund erkennbar ist, trägt für mich sehr zur Bildwirkung bei.
Auch die typisch bedächtige, neugierige Pose der vorderen Krähe gefällt mir gut. Wenn möglich, hätte ich ihr noch ein ganz bisschen mehr Platz links von den Schwanzfedern gelassen, aber das ist nur ein kleines Detail.
viele Grüsse
Tobias
P.S.: Wann genau fährst Du denn nach Texel? Wir müssen noch ein Dohlen-Treffen für Dich arrangieren
