
Eingestellt: | 2009-06-04 |
---|---|
KB © Klaus Bombach | |
Ein Motiv das täglich hundertfach fotografiert wird. Ich konnte auch nicht wiederstehen. |
|
Technik: | KOMI 7D, 11-18mm @17mm, f09.5, 1/500s ISO 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 376.1 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer94 durch Gäste787 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alpen dolomiten drei zinnen |
Rubrik Landschaften: |
@ Ruth: Das Bild ist nahe am Paternsattel etwa 30 Minuten von der Dreizinnenhütte entfernt entstanden.
@ Karlheinz: Im Bild sind die Nordwände zu sehen. Aufgenommen am frühen Nachmittag im Oktober.
Zu dieser Jahreszeit kommt die Sonne nicht mehr richtig in die Norwände. Evtl. erhält man kurz vor Sonnenuntergang etwas Streiflicht.
Viele Grüße
Klaus
Ja, unweit des Paternsattels zeigen sich die Südwände von ihrer schönsten Seite. Den Schnitt hast du gut gewählt, die Schärfe schwächelt ein wenig.
Ein Tipp. Wenn du von Auronzo erst am Nachmittag losziehst, hast du weniger "Gesellschaft" und kannst bei gutem Wetter die etwas weniger attraktiven Nordwände im abendlichen Farbenspektakel erleben. In 7 Wochen werde ich auch wieder seit einigen Jahren dort stehen. Du hast mit deiner Aufnahme meine Vorfreude erweckt.
Gruß, Karlheinz
da kommen wirklich Erinnerungen auf. Vor etlichen Jahren stand ich auch an fast gleicher Stelle und hab Aufnahmen dieser stattlichen Felsen gemacht. Damals leider noch analog.
Ein Motiv, dem man wirklich nicht wiederstehen kann. Es gefällt mir außerordentlich gut.
VG
Gertraud
Schön auch die Wolken und die Sonne, die dahinter versteckt ist.
Ein eindrucksvolles Bild.
LG,
Pascale