
Eingestellt: | 2009-05-23 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
Zu diesem Zeitpunkt war das Brutgeschäft der Bienenfresser noch in vollem Gang. So ließ sich auch diese Balzfütterung beobachten. Ein paar Stunden später entstand ein Unwetter mit Starkregen und Hagelschlag, so dass wohl vermutlich die in den Brutröhren gelegten Eier vernichtet wurden. In den nächsten Tagen kamen die Bienenfresser nicht mehr auf den Boden, sie müssen wohl erst wieder erneut in Balzstimmung geraten, um es mit einer zweiten Brut zu versuchen. |
|
Technik: | Canon 1Ds M III, Canon 5.6/800mm IS, Tv 1/800, Av 8, ISO 400, Stativ, Tarnzelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 334.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
2. Platz Vogelbild des Monats Mai 2009 |
Ansichten: | 23 durch Benutzer269 durch Gäste1966 im alten Zähler |
Schlagwörter: | balzfuetterung bienenfresser |
Rubrik Vögel: | |
Serie Beiträge zum Brutverhalten der Bienenfresser in der Puszta: |
Eine wunderschöne Szene in atemberaubender Qualität!
Liebe Grüße,
Poldi
stellvertretend zu diesem Bild wollte ich dir auch noch meine Anerkennung, zu deinen tollen
Bienenfresseraufnahmen aussprechen. Diese Beiden scheinen ja auch von der Distelfalterinvasion
in Deutschland zu profitieren !
Viele Grüße
Heinz
du zeigst hier eine wunderbare Scene aus dem Leben der Bienenfresser. Gerade diese Gesten, dem Partner etwas zu geben, machen sie so sympatisch. Auch die Farben und Schärfe sitzen perfekt.
Aber wo sitzen die Vögel, der Hintergrund sagt nicht´s mehr aus? Und genau das finde ich schade. Ein wenig Biotop sollte noch dabei sein um das Ganze etwas natürlicher rüber kommen zu lassen.
Gruß Steffen
der Hintergrund ist der karge Boden der ungarischen Puszta mit bräunlichen, trockenen Gräsern, die natürlich durch die knappe Tiefenschärfe nicht zu erkennen sind, bzw. auch nicht zu erkennen sein sollen, damit die Bienenfresser und die gezeigte Situation für sich wirken.
Es werden weitere Fotos folgen, die dann auch den Lebensraum erkennen lassen. Das wiederum kann auf manche etwas unruhig wirken und vielleicht von den schönen Vögeln etwas ablenken, mal sehen...
Viele Grüße
Reinhard
Tolles Bild!
MfG
Thomas
eine überragende Arbeit! Meinen ehrlichen Respekt sowie meinen Glückwunsch zu diesem Bild.
Ich kann nur erahnen, wie viel Arbeit in dieser Aufnahme steckt!
Liebe Grüße
Dennis
Gruß Jakob
lande nun zum wiederholten Male bei Deinem wunderbaren Bild, hatte mich vorhin auch gefragt, warum es noch nicht im Wettbewerb ist. Nun wollte ich ihm gerade den Schubs geben, aber Marion hat das schon erledigt. Recht so
viele Grüsse, und Glückwunsch zu diesem Bild
Tobias
eine ganz wunderbare Szene hast du eingefangen! Die Aufnahme gefällt mir so gut, dass ich
sie gleich mal in den Wettbewerb geschickt habe. Eine rundum gelungenes Bild, bestechende
Farbgebung und Top-Schärfeverlauf, Glückwunsch!
LG,
Marion
ein traumhaftes Bild der beiden, macht richtig Spass es anzuschauen.
Für mich stimmt hier auch alles,so hätte ich das Bild auch gerne gemacht.
Grüße
Frank
Gruß Klaus
wunderschöne Vögel und ein herrliche Szene die Du in hervorragender Qualität festgehalten hast.
Gruß
Volker
da hast Du aber im richtigen Moment abgedrückt.
Hintergrund, Untergrund und Schärfe gefallen mir.
Klasse Bild !!
Viele Grüße
Mike