
Von meinem heutigen Streifzug in einem Auwald. Das ganze Haus riecht nach Bärlauch. |
|||||||
Autor: | © gelöschter Benutzer #98147 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-04-08 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | elatior, primel, primula, schluesselblume | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Was mir gefällt, ist zunächst mal das Motiv: diese Blümchen sind ja wirklich knuddelig süss! Und sie sind stimmig im Bild platziert. Das Licht und der Farbkontrast zum HG hätten auch zu einem gelungenen Bild beitragen können...
Nach meiner sehr jungen Erfahrung mit diesem Genre liegt die Hauptschwierigkeit - wenn man mal zur rechten Zeit am rechten Ort ist - in der Wahl des Bildausschnitts und der Perspektive. Was da kreuz und quer vor uns herumwächst, will in einem Foto harmonisch geordnet werden... durch die Wahl des Ausschnitts! Von diesem Aspekt aus betrachtet habe ich Probleme mit den angeschnittenen und zu wenig aufgelösten HG-Blüten und auch dem Blatt links unten. Auch die direkt hinter dem Motiv liegenden Blüten bringen Unruhe.
Das zweite ist die Schärfe, die es eigentlich nirgends gibt. Vielleicht wolltest Du absichtlich einen Soft-Effekt erziehlen, aber mir teilt es sich nicht so mit, ich empfinde es als nicht richtig scharf...
Sei herzlich gegrüsst,
Toph
Die fehlende Schärfe habe ich natürlich auch gesehen. Es ist diesbezüglich ein Problem von mir das ich letztes Jahr schon einmal angesprochen habe. Ich bekomme es einfach nicht in den Griff.
Was die Gestaltung angeht, habe ich auch Aufnahmen, wo eine Blume freigestellt ist. Mir hat aber gerade dieses wilde Durcheinander gut gefallen, weil ich sie so auch in Erinnerung habe. Letztendlich zählt aber nur das Bild.
Gruß, Karlheinz