
Eingestellt: | 2009-02-15 |
---|---|
FA © Friedhelm Adam | |
Gestern bei mir im Siegerland an der Winterfütterung. Hier im Forum ist der Grauspecht nicht so oft anzutreffen. |
|
Technik: | EOS 40D;2,8/400 LII;ISO 100. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 162.5 kB 534 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer389 durch Gäste728 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grauspecht spechte winterfuetterung |
Rubrik Vögel: |
Gruß Thomas
schön, dass Du uns dieses jüngste "Sorgenkind" des Naturschutzes so schön präsentierst; der Grauspecht ist ja wegen teils dramatischer Bestandsrückgänge in der Roten Liste schwer nach oben geklettert. Wie Du ihn erwischt hast, ist wirklich prima, und das harte Licht empfinde ich auch nicht als störend, bin ohnehin ein Freund von sonnigen Motiven, und hier bringt es das Gefieder schön zum Leuchten.
Leider ist halt bei der Bildbearbeitung wohl einiges passiert. Es sieht mir nicht allein nach Überschärfung aus, sondern nach Überschärfung nach einer vorhergehenden Weichzeichnung (Entrauschen). Denn die Feinstrukturen im Gefieder und auf dem Baumstam wirken zunächst vergröbert, um dann in dieser Vergröberung scharf hervorgehoben zu werden. Ich glaube, da wäre ein vorsichtigeres Herangehen besser gewesen, vorausgesetzt, dass das Bild im Original hinreichend scharf ist, was ich aber zunächst mal vermute.
Gruß
Kurt
LG, Alex
den nicht so oft zu sehenden Grauspecht konntest du in einer sehr schönen Pose ablichten. Einzig das Licht hätte etwas weicher sein können, aber das Foto muss man auf jeden Fall machen und zeigen.
Viele grüße
Reinhard
Gruß Dirk
ein tolles Foto vom selteneren Grünspecht. Schnitt und Farben finde ich o.k.
Ein wenig überschärft wirkt es auch bei mir. Sicher ein tolles Erlebnis.
vg Werner