
Eingestellt: | 2009-01-15 |
---|---|
JK © Jens Kählert | |
Porträt eines Männchens der Becher-Azurjungfer (Enallagma cyathigerum) Wenn man im Januar eine Libelle zeigen will, hilft nur ein Griff in die Konservenkiste. Dieses Bild stammt von einem Kurzausflug nach Niedersachsen Anfang August 2008. Eine Becher-Azurjungfer ruhte am frühen Morgen an einer Grasähre - ein klarer Fall für mein Lupenobjektiv. |
|
Technik: | Canon 40D + Lupenobjektiv MP-E 65 mm/2.8, 1,3 Sek., f8, ISO 100, Stativ, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 238.8 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
7. Platz Makro des Monats Januar 2009 |
Ansichten: | 9 durch Benutzer281 durch Gäste1085 im alten Zähler |
Schlagwörter: | azurjungfer enallagma libelle lupenobjektiv |
Rubrik Wirbellose: |
Vielen Dank für eure Worte! Über deinen Vorschlag zum Wettbewerb, Pascale, habe ich mich besonders gefreut!
In euren Kommentaren wird z.T. auch die technische Seite gelobt. Auf meiner Festplatte schlummern noch viele unbearbeitete RAW-Dateien. Bei der Durchsicht stellte ich gestern fest, dass ich noch ein paar Bilder dieser Aufnahmeserie habe, die etwas schärfer sind. Erst mein neuer Monitor erlaubt es mir, diese feinen Unterschiede festzustellen. In der Forumsgröße sieht man im Ergebnis kaum einen Unterschied, aber in der Bearbeitung zeigt sich, dass die schärferen Ausgangsdateien weniger Nachschärfung benötigen als dieses Foto.
@ Kai: Auch ich ziehe eigentlich eine Ansicht vor, die den Kopf "ohne Hindernisse" zeigt. Den freien Blick auf den Kopf haben wir hier schon mehrfach gesehen; so dachte ich, dass auch diese Ansicht ihre Berechtigung hätte. Im Forum findet man unter dem Schlüsselwort "lupenobjektiv" viele Beispiele, auf meiner Homepage sind weitere zu sehen: http://www.jfk-wildlife.de/bildersuche/Porträt.htm
Was mir an dieser Ansicht selber gefällt, ist der "versteckte" Blick der Libelle seitlich an der Ähre vorbei.
Gruß
Jens
einfach nur herrlich!
Großartig in der Ansicht.
Vg Marcus
solche Perspektiven von Libellengesichtern mag ich besonders gerne. Ausgezeichnet wie die Facettenaugen der Libelle wirken.
Mir gefällt das Bild!
Gruß von Norbert
Es macht mir wieder richtig Spaß, in die blauen Augen deiner Libelle zu blicken.
Fein!
Viele Grüße nach Burg
Oli
wieder eine beeindruckende Aufnahme, die Dir mit Deinem Lupenobjektiv gelungen ist.
Gruß aus Mittelfranken...
Hab diese Aufnahme schon vor geraumer Zeit auf deiner HP bewundert! ... wird Zeit, das der Frühling kommt.
Wie gewohnt sehr überzeugende Darstellung, sowohl gestalterisch, als auch technisch ...
Schöne Grüße, Günther
Ein klaer Fall fürs Lupenobjektiv, da hilft auch das Verstecken nichts!
Gefällt mir sehr gut, warum habe ich letzten Sommer keine Makro gemacht?!
Aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
lg. aus Österreich
Gerhard
die Schärfe ist wirklich beachtlich. Schön wie man die einzelnen Facetten des Auges erkennen kann.
VG Kevin
Gruß,
Gustav
wenn man schon vom Thumb angeschaut wird, dann kann man sicher sein: Jens' Lupenobjektiv war am Werk! Ich bin immer wieder erstaunt, welch Detailreichtum Du mit diesem Teil festzuhalten vermagst. Ein schönes Bild, auch wenn mir die Aufnahmen ohne Halm vor dem Gesicht noch einen Tick besser gefallen.
Gruss Kai
"Schau mir in die Augen, Kleines"
Auch wenn ich dieses Bild oder ein ähnliches bereits kenne, so hat es mich doch wieder so angezogen, daß ich es mir erneut angesehen habe. Klarer Fall von gefällt mir super!
LG, Alex
die Bildbeschreibung trifft voll zu. Zudem hat es auch noch was gespenstisches an sich. Gut getroffen!
Viele Grüße
Hans
Schön, dass du wieder Bilder hochladen kannst! Deine "blue eyes" sind natürlich DER eye catcher auf der Startseite: darüber KANN man einfach nicht hinweg sehen!
So ein Bild könnte ich ja nun tatsächlich auch MIT einer Stativschelle nicht produzieren! ;-p Du weißt ja, ich bin etwas zurückhaltend gegenüber Lupenobjektiv, aber in diesem Fall muss ich ehrlich gestehen, dass ich beeindruckt bin, und zwar, weil diese unscharfe Grasähre, die wirklich fast alles außer den beiden Augen verdeckt, hier einfach nur genial wirkt, indem sie wirklich nur den Blick auf das zulässt, was den Betrachter nicht nur anschauen, sondern ihm geradezu ins Auge springen soll:
DIE AUGEN
und sonst eben NIX!
Dazu dieses eindringliche Blau ... für mich ein klarer Fall fürs Lup .. äh, für den Wettbewerb.
Einen schönen Tag wünsche ich dir!
Pascale