
Eingestellt: | 2022-08-13 |
---|---|
![]() |
|
…da, wo der Dreizehenspecht sass, brütete auch der Gartenrotschwanz. Dieser hier hatte sein Nest in einer kleinen Baumhöhle mit engem Einflugloch. Das war auch gut so, denn auch der Kuckuck flog über unsere Köpfe weg. Wir konnten sogar beobachten, wie letzterer von einem kleinen Singvogel vertrieben wurde; der klebte ihm fast am Schwanz! Da es recht dunkel war in dem Wald, griff ich an diesem Morgen zur Nikon D5. Da kann ich die ISO ohne Probleme hoch setzen und da ich den Vogel nicht bei seinem Brutgeschäft stören wollte, setzte ich mich in guter Entfernung am Wegrand auf einen Stein und bezog beim Bild recht viel von dem schönen Kiefernwald mit ein. |
|
Technik: | Brennweite 600 mm, entspr. 600 mm Kleinbild 1/1000 Sekunden, f/5.6, ISO 3200 Nikon D5, Nikon 300mm f/2.8 + 2x Konverter freihand, Beschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.6 mB 1800 x 1201 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 65 durch Benutzer145 durch Gäste |
Schlagwörter: | gartenrotschwanz rotschwanz phoenicurus_phoenicurus sperlingsvogel passeriformes schweden |
Rubrik Vögel: | |
Serie Skandinavien: |
LG Angela
Ich denke immer, meine Beschreibungen sind manchmal zu viel aber es ist Niemand gezwungen zu lesen
LG Cornelia
Danke für Eure Kommentare und Sternchen! Es freut mich, dass Ihr mit dem Bild und seiner Gestaltung etwas anfangen konntet!
LG Cornelia
wunderschön konntest Du den Rotschwanz im Bild festhalten. Die Bildqualität und Freistellung sind wunderbar.
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und Gruß in Schweiz.
Volker
Eine in allen Belangen gelungene Aufnahme. Besonders gestalterisch sehr gut gelöst.
Gruß, Siggi
toll gestaltet mit Rücksicht auf den Vogel,
auch die Schärfe und die Farben gefallen mir.
Gruss
Otto
das ist ein sehr schönes Bild mit tollem Hintergrund und einer schönen Bildgestaltung.
L.G. Astrid
Klaus