Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Schwertransport
© volker hohenberg
Schwertransport
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/p/386/1932692/fast-thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/386/1932692/image.jpg
Eingestellt:
VH ©
die Weibchen der Kreiselwespe [Bembix rostrata] sind echte Schwerarbeiter. Nachdem sie Mitte Juni von den zuerst geschlüpften Männchen begattet werden, die Jungs haben dann ausgedient und verschwinden ziemlich schnell von der Bildfläche - beginnen für sie 2 - 3 arbeitsreiche Monate. Auf offenen Sandflächen graben sie in Kolonien bis zu 20 cm tiefe Gänge, an deren Ende sich eine Brutzelle befindet. Wenn diese Arbeit erledigt ist, fliegen sie los und suchen sich einen Zweiflügler, den sie paralysieren und dann im Flug zu der Röhre transportieren. Dort angekommen, legen sie ein Ei darauf ab, verschließt den Röhreneingang und fliegen wieder los, um Zweiflügler zu fangen. Insgesamt bauen und bestücken sie im Lauf der Zeit bis zu acht Brutröhren. Das ist echte Schwerstarbeit. Manchmal kann man beobachten, wie sie erschöpft mit dem Lastenpaket eine Pause einlegen. Es beeindruck mich immer wieder, wie zielsicher sie die verschlossenen Brutröhren anfliegen.
Bei alledem müssen sie aufpassen, daß die sogenannten Satellitenfliegen, die immer um die Eingänge herumlungern, ihnen nicht ein Ei auf den frischen Fang packen. Dann war's das nämlich mit dem Nachwuchs.

VG Volker

Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 80.9 kB 1000 x 563 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger "Wirbellose"-Bild des Monats Juni 2022
Bild des Tages [2022-07-01]
Ansichten: 173 durch Benutzer372 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.