Furtschaglspitze im letzten Sonnenlicht bei Kaiserwetter
© Horst Ender

Eingestellt: | 2021-08-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-10-26 |
HE © Horst Ender | |
Die Furtschaglspitze ist ein markanter Gneisgipfel im Verbindungsgrat zwischen Schönbichler Horn und Großer Möseler. Im Bild die Westseite mit dem Westgrat der vom Gipfel ins Furtschaglkar abbricht. Der Einstieg in die Felstour befindet sich bei dem kleinen Schneefeld links des Pfeilers. Im unteren Gratteil überwiegt Kletterei in Verschneidungen und Rissen im V. Schwierigkeitsgrad. Absicherung ALPIN, also ein Satz Friends, Schlingen und Klemmkeile, ev. einen Felshammer sind hilfreich. Im oberen Gratteil befindet sich ein Abseilstand, eine Schlinge sollte hängen. Von dort einige Meter abseilen und immer an der Gratschneide leichter werdend zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über den Nordgrat, teilweise auf der Ostseite hinüber zur Schönbichlerscharte, von dort über den Berliner Höhenweg hinunter zum Furtschaglhaus, dort gibt es eine Stärkung in Form von Bier Von der Hütte hinunter in den Schlegeisgrund und wenn man hat mit dem Mountainbike am Ufer des Schlegeisstausees zum Ausgangspunkt zurück. Liebe Grüße Horst |
|
Technik: | Olympus E-M1MarkII, OLYMPUS 12-60mm Lens 1/100s, F/8, ISO 200, 60mm (etwa 120mm Kleinbild) M, Manueller Weißabgleich, Panorama aus einigen HF Bildern. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.3 mB 1686 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 48 Zeigen
|
Ansichten: | 35 durch Benutzer129 durch Gäste |
Schlagwörter: | berge zillertal tirol alpen hochgebirge herbst |
Rubrik Landschaften: |
Bestimmt eine ansprechende, nicht einfache aber sehr lohnende Tour.
Ein schöner und markanter Gipfel, der vor allem in diesem Licht ein tolles Motiv hergibt.
Ein schöner und markanter Gipfel, der vor allem in diesem Licht ein tolles Motiv hergibt.
LG Helmut