kleine Spinnenragwurz

© Angela Lang
Eingestellt: | 2021-04-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-04-24 |
AL © | |
Ragwurze sind definitiv meine Lieblingsorchideen. Vermutlich auch , weil ich durch sie an so manche mediterane Urlaube erinnert werde. Außerdem sind sie meist schwer zu entdecken, aus der Ferne eher unscheinbar und von der Nähe betrachtet, haben sie vielleicht die sonderbarsten Blüten unserer heimischen Flora, die ich kenne. Mit großem Potential zur Personifizierung.... |
|
Technik: | NIKON D610, 105.0 mm f/2.8 1/400s, F/4, ISO 125, 105mm Manuelle Belichtung gestempelt habe ich hier lediglich ein dummes kleines Ästchen, das links ein bisschen ins Bild sich geschlichen hat. |
Bearbeitung | Gestempelt |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 320.1 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 74 durch Benutzer335 durch Gäste |
Schlagwörter: | ragwurz kleine spinneragwurz ophrys araneola |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Herrlich Angela,
mir geht es ähnlih. Die Ragwurze mag ich auch ganz besonders gern.
Bei Deinem Bild gefällt mir ganz besonders die Natürlichkeit. Schön, dass die Ragwurz ein wenig krumm gewachsen ist. Das gibt dem Bild etwas Schwung. :_) und der leicht blaue Himmel gefällt mir ebenso.
Gut gesehen und umgesetzt.
LG Angela
mir geht es ähnlih. Die Ragwurze mag ich auch ganz besonders gern.
Bei Deinem Bild gefällt mir ganz besonders die Natürlichkeit. Schön, dass die Ragwurz ein wenig krumm gewachsen ist. Das gibt dem Bild etwas Schwung. :_) und der leicht blaue Himmel gefällt mir ebenso.
Gut gesehen und umgesetzt.
LG Angela
Vielen Dank, Angela, ich fühle mich da bestens von dir verstanden.
LG Angela
LG Angela
Herzlichen Dank für euer Interesse und ganz besonders für eure tollen Kommentare.
LG Angela
LG Angela
Hallo Angela,
das ist eine ganz tolle Aufnahme leider habe ich sie noch nicht entdeckt.
LG Jens
das ist eine ganz tolle Aufnahme leider habe ich sie noch nicht entdeckt.
LG Jens
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Vielen Dank Yohan, auch deinen Kommentar finde ich sehr spannend. Z.B. , dass du das Schräge erwähnst. War tatsächlich für mich auch ein Thema, denn die Pflanze stand sogar noch schiefer. Freut mich, dass es so scheinbar doch ganz gut passt, passend zum Wuchsort (ein steiler Hang). Wie eben unter Wolfgangs Kommentar geschildert, bin ich eher der Typ fürs Spontane und lasse mich gerne von der vorgefundenen Situation inspirieren, das reizt mich einfach mehr, als ein Bild zu versuchen, dass den klassischen perfekten Regeln entspricht, ohne diese Bilder herabwürdigen zu wollen. Sie sind meist ausgesprochen attraktiv und ich gebe dafür auch oft 4 Sterne. Aber ich suche immer nach irgendwie besonderen Darstellungsmöglichkeiten, auch auf die Gefahr hin, dass so ein Bild nicht jeden auf Anhieb anspricht. Freut mich auf jeden Fall, dass dieses dich auch angesprochen hat.
LG Angela
LG Angela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Da hört man deine Begeisterung beim Fotografieren raus. du beschreibst das super, dieses Gefühl, im flow mit der umgebung sozusagen....
LG Angela
LG Angela
Hallo Angela,
du eröffnest die Orchideen-Saison gleich mit
einer wunderbaren Rarität. Die Schärfe auf allen
Blüten incl. Knospen passt und der HG ist auch
sehr schön. Den besonnten Bereich rechts neben
den Grundblättern hätte ich vielleicht abgeschattet.
Das Bild gefällt mir aber auch so wie es ist sehr gut.
LG Wolfgang
du eröffnest die Orchideen-Saison gleich mit
einer wunderbaren Rarität. Die Schärfe auf allen
Blüten incl. Knospen passt und der HG ist auch
sehr schön. Den besonnten Bereich rechts neben
den Grundblättern hätte ich vielleicht abgeschattet.
Das Bild gefällt mir aber auch so wie es ist sehr gut.
LG Wolfgang
Dankeschön Wolfgang,
freut mich dass es dir gefällt. Da wir leider nicht zum allerbesten Licht vor Ort sein konnten, war ich ganz froh, dieses hübsche Exemplar im Schatten eines Busches zu finden, bei dem sich dieser zwar etwas aufregende aber mich doch ansprechende Hintergrund ergab. Den kleinen Bereich hinter den Blättern hätte man tatsächlich noch abschatten können. Dies war mein erster Probeschuss. Zum Teil habe ich auch Bilder, wo das nicht so hell ist, aber das Licht wanderte erstaunlich schnell und einige Minuten später war dann der restliche Hintergrund schon nicht mehr so attraktiv. Es ist tatsächlich eine Momentaufnahme der Lichtsituation wie sie kurz war. Ich merke gerade, dass mich dieses Art der Fotografie im Grunde mehr reizt, als alles genau zu planen und zu arrangieren. Vielleicht fehlt mir dafür der lange Atem oder eben das Spontane reizt mich einfach mehr.
LG Angela
freut mich dass es dir gefällt. Da wir leider nicht zum allerbesten Licht vor Ort sein konnten, war ich ganz froh, dieses hübsche Exemplar im Schatten eines Busches zu finden, bei dem sich dieser zwar etwas aufregende aber mich doch ansprechende Hintergrund ergab. Den kleinen Bereich hinter den Blättern hätte man tatsächlich noch abschatten können. Dies war mein erster Probeschuss. Zum Teil habe ich auch Bilder, wo das nicht so hell ist, aber das Licht wanderte erstaunlich schnell und einige Minuten später war dann der restliche Hintergrund schon nicht mehr so attraktiv. Es ist tatsächlich eine Momentaufnahme der Lichtsituation wie sie kurz war. Ich merke gerade, dass mich dieses Art der Fotografie im Grunde mehr reizt, als alles genau zu planen und zu arrangieren. Vielleicht fehlt mir dafür der lange Atem oder eben das Spontane reizt mich einfach mehr.
LG Angela
Hallo Angela,
so langsam kommen die ersten Orchideen.
Bei mir ist noch nix los bei den Knabenkräutern.
Das Bokeh gefällt mir sehr gut.
Eine sehr schöne Aufnahme.
LG Ute
Dankeschön Ute,
wir mussten dafür auch ein wenig in den Westen fahren. In der Fränkischen Schweiz haben wir durchgehend den ganzen April lang Nachtfrost gehabt. Ich kann mich nicht erinnern, dass das schon jemals so lange war.
LG Angela
wir mussten dafür auch ein wenig in den Westen fahren. In der Fränkischen Schweiz haben wir durchgehend den ganzen April lang Nachtfrost gehabt. Ich kann mich nicht erinnern, dass das schon jemals so lange war.
LG Angela
Hallo Angela,
in einer tänzerischen Pose hast du sie präsentiert und das eher unscheinbare Blümchen sehr schön in Szene gesetzt!
LG Elisabeth
in einer tänzerischen Pose hast du sie präsentiert und das eher unscheinbare Blümchen sehr schön in Szene gesetzt!
LG Elisabeth
Tanzende Blumen konnte ich auch eben bei dir entdecken.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
LG Angela
Vielen Dank für deinen Kommentar.
LG Angela
Ein wirklich sprechendes Bild, fast eine Charakterstudie...so unscheinbar und so dominant.....da hast Du eine ganz wunderschönes Bild einer Pflanze realisiert Angela und das Umfeld gefällt mir auch sehr dazu.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Angelika,
was für ein schöner Begriff in Zusammenhang mit einer Pflanze: Charakterstudie! Freut mich sehr dein Feedback, danke.
LG Angela
was für ein schöner Begriff in Zusammenhang mit einer Pflanze: Charakterstudie! Freut mich sehr dein Feedback, danke.
LG Angela
Hallo Angela,
die Pose der Ragwurz sieht aus, als wolle sie sagen - "und, wie findet ihr mich?!
Ich mag es, wenn Pflanzen irgendetwas auszudrücken vermögen, auch über die Stellung des Stängels und der Blüten.
LG Ina
Danke Ina, ja du sagst es, ich finde es auch erstaunlich, welche Formen und Akzente es ausmachen, dass wir da etwas hineininterpretieren können oder nicht. Freut mich, dass du hier Ausdruck gefunden hast.
LG Angela
LG Angela
Hallo Angela,
Ja, Du hast recht: Es sieht tatsächlich aus, als ob die kleine Ragwurz sich nach Dir umschaut, um zu sehen, was denn hier so klickt
! Schön in Szene gesetzt hast Du sie in ihrem natürlichen Umfeld, auch das Bokeh gefällt mir sehr gut!
LG Cornelia
Ja, Du hast recht: Es sieht tatsächlich aus, als ob die kleine Ragwurz sich nach Dir umschaut, um zu sehen, was denn hier so klickt
LG Cornelia
Freut mich, dass du ihren Blick gedeutet hast. Dankesehr!
LG Angela
LG Angela