Das Rotbraune Wiesenvögelchen
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2021-04-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-28 |
![]() |
|
Dieser hübsche, kleine Falter ist bei mir ziemlich selten. Es gibt nur noch zwei kleine, isolierte Populationen an der Iller. |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/400s, F/5.6, ISO 200, 60mm Manuelle Belichtung Freihand links Stängel gestempelt |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 251.9 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 51 durch Benutzer116 durch Gäste |
Schlagwörter: | rotbraunes wiesenvoegelchen rotbraunes wiesenvoegelchen coenonympha glycerion coenonympha glycerion schmetterlinge falter tagfalter augenfalter edelfalter nymphalidae satyrinae lepidoptera insekten iller illertal lichtung |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Peter, sehr ansehnliche Darstellung dieser Unterart. Hier haben wir nur zwei Coenonympha-Arten und das sind halt die üblichen. Zumindest bewusst habe ich den Rotbraunen noch nicht gesehen. Schön, dass Du ihn zeigst!
VG, Wilhelm
Dank Wilhelm,
Die Frage ist, was sind bei dir die Üblichen?
Das Kleine und das Weißbindige?
Die gibt es bei mir nicht.
Gerade beim Kleinen Wiesenvögelchen gibt es entlang der Iller keine Fundmeldungen, da ist ein richtiges Loch in der Verbreitungskarte...
https://www.schmetterlinge-d.de/Lepi/EvidenceMap.aspx?Id=441285
Auch beim Weißbindigen..
https://www.schmetterlinge-d.de/Lepi/EvidenceMap.aspx?Id=441264
dass auch nicht so weit verbreitet ist.
Hier kannst du alle acht bei uns vorkommenden Arten aus dieser Gattung vergleichen.
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Coenonymphini
wobei einige davon sehr selten sind oder nur hoch oben in den Alpen vorkommen.
VG
Peter
Genau die beiden, Peter. Wobei das Kleine hier ein Allerweltsfalter ist.
Grossartige Aufnahme Peter.
Das Rotbraune ist ja auch nicht mehr so häufig.
Auch ich kenn noch eine kleine Population im Altmühltal.
Das Rotbraune ist ja auch nicht mehr so häufig.
Auch ich kenn noch eine kleine Population im Altmühltal.
Gruß Erich