
Eingestellt: | 2021-04-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-29 |
![]() |
|
Ich bin natürlich nicht wegen der Buwirö in eine andere Ecke der Schweiz gefahren, sondern erneut wegen der Spinnen-Ragwurz. Meine ursprüngliche Bildidee an dem Hang war, die untergehende Sonne mit ins Bild zu bekommen... aber wir sind hier in der Schweiz und da waren so ein paar Berge im Weg, hinter denen die Sonne dann verschwunden ist und drum versuchte ich ein paar Gegenlichtaufnahmen Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) |
|
Technik: | Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/5.6, ISO 125 Nikon D5 Nikon 200mm Micro F/4 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 545.0 kB 1000 x 1499 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 67 durch Benutzer148 durch Gäste |
Schlagwörter: | ophrys_sphegodes ophrys gewoehnliche spinnen_ragwurz orchidee schweiz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Die Orchideen der Schweiz: |
Bei mir sehe ich gerade mal die Rosette
Das Problem mit dem Abendlicht kenne ich auch von unseren Hügeln
Ist aber dennoch ein wunderbares Bild geworden.
Gruss
Otto
Danke für Deinen Kommentar! Da wo ich wohne gibt es auch erst Rosetten, drum bin ich ein wenig in den Frühling gefahren .
LG Cornelia
Es freut mich, wenn es Dir gefällt!
LG Cornelia
da hat sich die Fahrt gelohnt...
Das Durchlicht sieht schön aus - auch die Reflexe des Sonnenlichts sind bestens im Bild lokalisiert!
Und das Motiv ist eine schöne, grazile Rarität.
Du hast das schöne Lichtbild genau zum richtigen Zeitpunkt hier hoch geladen.
Dir und Deinen Lieben schöne Feiertage!
LG Ina
Danke Dir! Ja, die Fahrt hat sich in der Tat gelohnt. Es war auch schön, wieder rauszukommen und unterwegs zu sein!
Euch auch ganz schöne Ostertage!
LG Cornelia
Sehr schöne Aufnahme, das Licht finde ich sehr schön.Muß ich auch bei uns
Nach Ostern schauen ob sie schon blühen. Würde mich freuen.
Grüße franz
Danke Dir! Das ist gut möglich, dass es bei Euch auch schon losgeht. Bei Euch sind die Blumen doch auch immer recht früh. Viel Glück!
LG Cornelia