Gratwanderung
© Markus Hochmair

Eingestellt: | 2008-10-24 |
---|---|
MH © Markus Hochmair | |
Diese Ameise habe ich vor unserem Haus Garten entdeckt. |
|
Technik: | Canon 1Ds Mark2 MPE 65mm Ringblitz Freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 182.5 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 71 durch Gäste291 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ameise makro |
Rubrik Wirbellose: |
Auch Hallo und willkommen,
oha, so eine Ameise mitten bei einer Gratwanderung ist nicht einfach zu erwischen!
Der Kopf ist scharf und die Ameise hebt sich gut vor dem hellgrünen Hintergrund ab,
während der Fühler vor dem dunkleren Hintergrund vom Blitz hervorgehoben wird.
oha, so eine Ameise mitten bei einer Gratwanderung ist nicht einfach zu erwischen!
Der Kopf ist scharf und die Ameise hebt sich gut vor dem hellgrünen Hintergrund ab,
während der Fühler vor dem dunkleren Hintergrund vom Blitz hervorgehoben wird.
Trotz der sicher sehr knappen Zeit bei dieser Aktion gut erwischt.
Vieleicht wäre der von Andreas vorgeschlagene Beschnitt noch von Vorteil, um den Akteur noch besser herauszuheben.
Viele Grüße
Barbara
Hallo Markus!
Zunächst einmal ein verspätetes Willkommen hier im Forum!
Freihand mit dem MP-E - olala
Aber gut, nachdem die Ameise mit Sicherheit keine 5 Minuten pausiert hätte um alles via Stativ einzurichten....
Die Schärfentiefe ist MP-E-typisch gering, liegt aber gut auf dem Kopf und auch der Blitzeinsatz ist kaum wahrzunehmen; was ich mir duraus noch vorstellen könnte, wäre ein stärkerer Beschnitt rects und unten, so das nur noch die obere Spitze der vorderen Blüte sichtbar ist.
Aber für den Einstand durchaus "sehenswert"
Grüße
Andreas
Zunächst einmal ein verspätetes Willkommen hier im Forum!
Freihand mit dem MP-E - olala
Aber gut, nachdem die Ameise mit Sicherheit keine 5 Minuten pausiert hätte um alles via Stativ einzurichten....
Die Schärfentiefe ist MP-E-typisch gering, liegt aber gut auf dem Kopf und auch der Blitzeinsatz ist kaum wahrzunehmen; was ich mir duraus noch vorstellen könnte, wäre ein stärkerer Beschnitt rects und unten, so das nur noch die obere Spitze der vorderen Blüte sichtbar ist.
Aber für den Einstand durchaus "sehenswert"
Grüße
Andreas
P.S. Interessant wären bei den technischen Daten auch noch Blende/Zeit etc...