Leberblümchen

© Reinhold Bruder
Eingestellt: | 2021-03-12 |
---|---|
RB © | |
Die schönen Leberblümchen ansprechend zu fotografieren ist gar nicht so einfach. Das musste ich schon mehrmals schmerzlich feststellen. Es geht ja schon mit der Suche nach einer geeigneten, fotogenen Gruppe los, bei der auch noch der Hintergrund passt etc. Dieses Bild hier ist vermutlich mein bisher bestes Ergebnis und ich wage es euch heute zu zeigen. Auf Eure Meinung bin ich gespannt. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! |
|
Technik: | Olympus E-M1MarkII, OLYMPUS 150mm Lens 1/250s, F/2, ISO 64, 150mm (etwa 300mm Kleinbild) Stativ und Kabelauslöser |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 415.0 kB 1200 x 866 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 110 durch Benutzer315 durch Gäste |
Schlagwörter: | leberbluemchen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
klasse freigestellt.
henry
henry
Hallo Reinhold,
diese dunkle Leberblümchenvariante finde ich irgendwie sehr spannen! Das Leuchten der Blüten kommt so besonders gut zur Geltung und das Insekt ist das i-Tüpfelchen!
LG Elisabeth
diese dunkle Leberblümchenvariante finde ich irgendwie sehr spannen! Das Leuchten der Blüten kommt so besonders gut zur Geltung und das Insekt ist das i-Tüpfelchen!
LG Elisabeth
Schön Reinhold...Leberblümchen mal anders und das Insekt gefällt mir auch gut dazu.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Reinhold, diesen Kampf mit den Blümchen kenne ich auch nur zu gut. Man ist so begeistert von ihrer Schönheit und hat so traumhafte Aufnahmen anderer Fotografen im Hinterkopf und dann sieht es im eigenen Display irgendwie ganz anders aus ...
Dein Bild ist mal wieder unheimlich nah an der echten Natur dran. Der starke Kontrast drückt die Lichtsituation im Wald, wo die Blümchen ja zumeist stehen, aus. Das Licht ist willkommen . Das Grüppchen bildet so einen bunten Kreisel mit unterschiedlichen Farben pro Blüte. Und das kleine Insekt bringt Leben rein. Ich finde dein Bild sehr stark. Deinem eigenen Stil bist du dabei treu geblieben.
LG Angela
Dein Bild ist mal wieder unheimlich nah an der echten Natur dran. Der starke Kontrast drückt die Lichtsituation im Wald, wo die Blümchen ja zumeist stehen, aus. Das Licht ist willkommen . Das Grüppchen bildet so einen bunten Kreisel mit unterschiedlichen Farben pro Blüte. Und das kleine Insekt bringt Leben rein. Ich finde dein Bild sehr stark. Deinem eigenen Stil bist du dabei treu geblieben.
LG Angela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Reinhold,
mal eine andere Art der Präsentation von Leberblümchen, die mir wegen des magischen Lichts sehr gut gefällt. Auch die Schärfe hast Du gut gesetzt und das kleine Insekt bringt Leben ins Bild.
LG Angela
mal eine andere Art der Präsentation von Leberblümchen, die mir wegen des magischen Lichts sehr gut gefällt. Auch die Schärfe hast Du gut gesetzt und das kleine Insekt bringt Leben ins Bild.
LG Angela
Hallo Reinhold,
im Gegenlicht und mit dunklem Waldhintergrund kommt das intensive Blau sehr gut zur Geltung, gefällt mir bei den Leberblümchen besser als ein farbiger Hintergrund. Das Insekt in der Schärfe wäre ideal, aber auch so hätte ich es nicht weggestempelt, es belebt das Bild !
Viele Grüße
Heinz
Lieber Reinhold!
Diese Gruppe von Leberblümchen das du gekonnt ins Bild gebracht: dunkler Hintergrund und Gegenlicht. Schärfeverlauf und der Fokus auf der Blüte, die fast im Goldenen Schnitt positioniert ist, zeugen von sehr guter Technik und guter Komposition. Gefällt mir sehr gut. Gratuliere zu diesem Bild.
LG
Walter
Diese Gruppe von Leberblümchen das du gekonnt ins Bild gebracht: dunkler Hintergrund und Gegenlicht. Schärfeverlauf und der Fokus auf der Blüte, die fast im Goldenen Schnitt positioniert ist, zeugen von sehr guter Technik und guter Komposition. Gefällt mir sehr gut. Gratuliere zu diesem Bild.
LG
Walter
Hallo Reinhold,
Ja die Leberblümchen zu fotografieren ist nicht so einfach.
Aber dir ist das doch sehr gut gelungen. Mir gefällt die Aufnahme.
Grüße franz
Hallo Reinhold, da stimme ich dir zu... gute Close-up sind gar nicht so einfach, besonders wenn dann auch noch etwas Wind aufkommt. Dein Bild gefällt mir gut, besonders die Tiefenunschärfe und das Licht. Ist das eine Mücke die da noch ins Bild reingeflogen ist? Ich glaube die hätte ich ungehemmt weg-ge-stempelt.... bloss so eine Idee, keine Kritik.
Hallo Reto,
danke für deinen Kommentar. Ob das eine Fliege ist, kann ich nicht genau sagen. Möglich ist es.
Aus der kleinen Serie habe ich allerdings gerade dieses Bild gewählt, weil mir das kleine "Flugobjekt" zusätzliches Leben ins Bild brachte. Es würde mir fehlen...
Viele Grüße
Reinhold
Gefällt mir sehr.
Ich denke es wird auch Zeit, daß ich meine Makro Linsen mal wieder ausführe
Lg Rainer
Ich denke es wird auch Zeit, daß ich meine Makro Linsen mal wieder ausführe
Lg Rainer