
Eingestellt: | 2021-03-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-01-03 |
DL © dr.karl-heinz limmer | |
... war nach zwei Tagen wieder verschwunden. An der Isar. |
|
Technik: | NIKON Z 6_2 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 774.4 kB 1400 x 932 Pixel. |
Ansichten: | 64 durch Benutzer183 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarzweiss |
Rubrik Landschaften: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Serie Isarhochuferweg: |
bei einem Blick auf deine Profilseite entdecke ich doch immer wieder Spannendes! Ich finde diese dunklere Ausarbeitung in Schwarz-Weiß sehr gelungen. Das wirkt düster, dramatisch und geheimnisvoll und lässt die Eistürmchen als kleine Kunstwerke schön zur Geltung kommen. Die sehen zugleich recht witzig aus. Klasse!
Dass einzelne Kunstwerke vergänglich sind, ist doch gut. Der eine wird froh sein, gewisse Kunst nicht mehr sehen (ertragen) zu müssen -- Zitat: Ist das Kunst oder kann das weg? --; andere empfinden es als reizvoll, wenn Dinge nur für einen Augenblick erfahrbar sind. Wäre doch langweilig, wenn alles immer verfügbar ist.
Mir gefällt das Bild sehr; der Eindruck, dass es etwas nach rechts kippt, wäre leicht korrigiert.
Viele Grüße
Gunnar
ps:
Unsere Schwarz-Weiß-Themensammlung geht auf deine Anregung vor etlichen Jahren zurück. Das war damals ein guter Hinweis. :thumbsup: Wenn ich mir die Sammlung so ansehe, dann hat sich die Arbeit gelohnt.
Schwarz-Weiß
die düstere Stimmung gefällt mir hier sehr gut,
eine feine SW-Umsetzung, LG Johanna
das sieht ja kurios aus!
Die dramatischen Wolkenstrukturen geben dem Bild schon sehr viel Geheimnisvolles - und dann liegen da unten diese Skulpturen im Kiesbett... da könnte man fast vermuten, Aliens waren kreativ unterwegs und sind schnell mit dem Ufo im Himmel verschwunden als Du kamst.
Das gefällt mir in sw super!
LG Ina
LG Barbara
" Türmen " aufgetürmt wie man sie öfters aus Steinen sieht ( im Gebirge als Wegweiser )
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinm..nnchen
BG KHL