In seinem Lebensraum...
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2021-03-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-30 |
![]() |
|
...wollte ich hier mal den Kleinen Eisvogel zeigen. Das Sonnenlicht fiel durch eine Lücke im Blätterdach und der Falter setzte sich nach jedem Flug wieder ins Spotlight. Die Pflanze, auf der er sitzt, ist die Rote Heckenkirsche, die Nahrung seiner Raupen. Da diese Büsche entlang der Waldwege und im Unterholz reichlich wachsen, ist diese ansonsten eher seltene Art an der Iller sehr häufig. |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/200s, F/6.3, ISO 200, 60mm Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 213.0 kB 1459 x 972 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zeigen
|
Ansichten: | 41 durch Benutzer90 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleiner eisvogel limenitis camilla limenitis camilla falter tagfalter edelfalter schmetterlinge nymphalidae auwald lichtwald heckenkirsche limenitidinae insekten lepidoptera waldweg eisvoegel lonicera lonicera xylosteum |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Kleiner Eisvogel, Limenitis camilla: |
Hallo Peter,
das ist einfach eine Freude, den Eisvogel so zu sehen!

LG Ina
das ist einfach eine Freude, den Eisvogel so zu sehen!
LG Ina
Hallo Peter,
authentischer kann man diesen prächtigen
Waldbewohner kaum ins Bild bringen - sehr schön!
VG Wolfgang
authentischer kann man diesen prächtigen
Waldbewohner kaum ins Bild bringen - sehr schön!
VG Wolfgang
Gewiss, dies ist ein "unruhiges" Bild, Peter. Aber es ist ein sehr gutes "unruhiges" Bild. Leben und Habitat des Falters entsprechend. Gruß, Wolf
Hallo Peter, er sagt mir sehr zu Dein Kleiner Eisvogel in seinem Habitat! Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wann ich ihn das letzte Mal sah. Beste Grüße, Erich
Hallo Peter,
so kenne ich ihn auch, irgendwo oben zwischen den Blättern.
So schön frei habe ich ihn noch nicht erwischt.
Leider ist er bei mir eher selten.
Viele Grüße
Martin