Pestwurz
© Werner Hahn

Eingestellt: | 2021-03-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-03-24 |
WH © Werner Hahn | |
Jetzt werden besonders an Bächen wieder die ersten Blüten erscheinen. Substanzen der Pestwurz wurden und werden noch heute für die Medizin verwendet. Im manchen Gegenden wurde früher die Pflanze auch "Arschwurz" genannt, weil Bergleute die großen getrockneten Blätter als "Toilettenpapier" benutzten. So die Überlieferung. |
|
Technik: | NIKON D5200 1/400s, F/9, ISO 400, 250mm M, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 368.0 kB 798 x 1100 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 41 durch Benutzer230 durch Gäste |
Schlagwörter: | fruehblueher bachfauna pestwurz |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Die hast Du sehr fein in einer guten Schärfe abgelichtet Werner....das mit der A....wurz wusste ich nicht 
Gruß angelika

Gruß angelika
Hallo Werner, das ist ein recht frühes Stadium der Pflanze? Sehr gut in Szene gesetzt! Beste Grüße, Erich
Ja Erich, zuerst kommen die langen Blütenstände aus der Erde und später die Blätter, die dann riesig groß werden und machmal ganze geschlossene Flächen erzeugen.
VG Werner
VG Werner
Hallo Werner,
Die Pestwurz habe ich mir noch gar nie so genau angeschaut. Das ist eigentlich eine schöne Pflanze mit ihren feinen Blütchen und Du hast sie in einem gut harmonierenden Farbkontrast aufgenommen. Danke!
LG Cornelia
Hallo Cornelia,
ich finde, dass die Pflanze ein wenig so aussieht, als stamme sie aus einer früheren Erdepoche.
LG Werner
ich finde, dass die Pflanze ein wenig so aussieht, als stamme sie aus einer früheren Erdepoche.
LG Werner
Du zeigst den Blütenstand schön freigestellt. Das Grün im unteren Bereich deutet auf ihr Habitat hin. Ich kenne sie von meiner alten Heimat am Mittellandkanal.
Gruß, Siggi
beeindruckend, wie schön du den Pestwurz darzustellen verstehst.
VG Gunther
VG Gunther