
Eingestellt: | 2021-02-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-02-14 |
ED © Eric Dienesch | |
Hallo, hier mal ein Bild, wie ich es mir immer erwünscht habe: Dass es auch noch komplett unbeeinflusst und wildlife klappte, Da der Schnee nun bei uns fast weg ist, hoffe ich natürlich, Gruss Eric |
|
Technik: | SONY ILCE-9, FE 600mm F4 GM OSS + 1.4X Teleconverter 1/1000s, F/6.3, ISO 800, 840mm Manuelle Belichtung, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 714.3 kB 1920 x 1440 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 142 durch Benutzer259 durch Gäste |
Schlagwörter: | tyto alba barn owl owl eule schleiereule strigiformes wildlife |
Rubrik Vögel: | |
Serie Tag und Nachtjäger: |
Klasse
Vg
Dietmar
deine Schleiereule gefällt mir richtig gut.
viele Grüße
Julius
Ist sicher(fast) nur im Winter möglich, da haben sie es verdammt schwer.
VG, Wilhelm
da bleiben keine Wünsche offen-eine Traum!!!
LG
Michael
LG holger
Gruß Wolfgang
um mich kurz zu fassen: Wundervoll, besonders das Licht und die Färbung der Eule!! Soo schön!!!
Dass Du es dazu auch noch völlig unbeeinflusst (also auch ohne Köder) aufgenommen hast, macht das Foto noch brillianter.
Ich hoffe, es als BdT und im Wettbewerb wiederzusehen.
Liebe Grüße,
Daniel
ein Superbild ist dir gelungen und wahrscheinlich noch viele mehr. Hoffentlich findet sie Nahrung.
Gruß
Theo
Gratulation zu diesem Bild.
LG von Antje
was für eine gelungene Aufnahme. Diese Details, aber auch der herrliche Hintergrund begeistern mich!
Top:thumbsup:!
Freundliche Grüße, Jürgen!
das Glück muss man erst mal haben und die Gelegenheit hast Du bestens genutzt. Eine 1a Arbeit zu der man nur gratulieren kann.
Grüße aus Mittelfranken
Thomas
VG Gunther
Dein Garten ist ja fast wie im Zoo ;) Toller Besuch und super Aufnahme...
VG
Markus
Gruß Folkert
Es ist schon beneidenswert, was sich in deiner Gegend alles so sonnt oder mal einfach sehr fotogen herum schwebt. Das Licht könnte nicht besser sein und das Motiv ist ganz großes Kino.
Gruß Hans-Werner