Die Schwalbenschwanzraupe
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2021-02-01 |
---|---|
![]() |
|
Nachdem Arik letzte Woche die Puppe gezeigt hatte, hier die halberwachsene Raupe. In diesem Stadium hat sie noch kleine schwarze Warzen auf dem Rücken. Diese verschwinden nach der nächsten Häutung und die Haut ist dann ganz glatt. Wie Arik auch erwähnt hatte, findet man die Puppe dann in zwei verschiedenen farblichen Varianten. Man könnte annehmen, dass sich die Färbung nach den Jahreszeiten richtet, aber es gibt sowohl grüne Winter-, als auch graue Sommerpuppen. |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/200s, F/9, ISO 200, 60mm, Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 287.7 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 68 durch Benutzer122 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwalbenschwanz papilio machaon papilio machaon schmetterling schmetterlinge tagfalter falter ritterfalter ritter papilionidae lepidoptera insekten raupe |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Raupen: | |
Serie Schwalbenschwanz: |
Sehr schön! Hast Du dieses Jahr schon Schwalbenschwanzraupen gefunden? Ich würde gerne einmal die Entwicklung der 1. Generation verfolgen, die im selben Jahr schlüpft.
Grüße willi, Oberschwaben
Grüße willi, Oberschwaben
Nachdem ich den Text von Ariks eben eingestelltem Puppenbild gelesen habe, habe ich auch nochmal nach deinen Bildern gesucht.
Interessant finde ich die Vermutung, dass sich die Puppenfarbe dem Untergrund anpasst.
Die Natur ist unbeschreiblich weise.
Interessant finde ich die Vermutung, dass sich die Puppenfarbe dem Untergrund anpasst.
Die Natur ist unbeschreiblich weise.
Hi Peter,
eine tolle Serie und Erläuterung dazu! Nicht nur Deine Aufnahmen sind spitze - sondern Du hast einen ganz schönen Wissensschatz.
LG
Markus
Schöne Aufnahmen Peter und Danke für die Erläuterungen.
Gruß aus Mittelfranken...
Hallo Peter, ein Prachtexemplar, Deine Schwalbenschwanzraupe im natürlichen Umfeld. (Sie animiert mich, mal "meine" auszugraben.) Beste Grüße, Erich
PS: Und vielen Dank für die Puppen-Lektion!
PS: Und vielen Dank für die Puppen-Lektion!
suuuper schön, Peter!!!!
LG
Christine
Hallo Peter.
Na da freue ich mich aber, dass du die Raupe und die Puppen hier zeigst. Immer wieder toll, wenn auch andere an unserer Leidenschaft teilhaben und wir vielleicht sogar dafür begeistern können ;)
Na da freue ich mich aber, dass du die Raupe und die Puppen hier zeigst. Immer wieder toll, wenn auch andere an unserer Leidenschaft teilhaben und wir vielleicht sogar dafür begeistern können ;)
Liebe Grüße - arik37
Hallo Peter,
Wieder eine hervorragende Dokumentation mit feinen Aufnahmen, danke fürs zeigen.
Grüße franz
Eine ganz interessante Aufnahme mit erläuterungen über die verschiedene Farben der Puppen was mir so nicht bekannt war, Glückwunsch.
Raymond
Raymond