
Eingestellt: | 2021-01-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-01-31 |
JH © Jalil El Harrar | |
Es wird immer gesagt, man soll die Kolibris immer im Schatten fotografieren. Gestern habe ich was anderes versucht. In voller Sonne ihrer Bewegung festzuhalten. Dafuer brauchte ich 2 Blitze. Ich voller Sonne wird gesagt man soll die Verschlusszeit auf 1/2000 bis 1/4000 Sek halten, ich im gegensatzt hatte ich 1/20 Sek. Mir gefaellt aber dieses natuerliche Look, vielleicht einigen von euch auch!!! VG Jalil |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, EF300mm f/4L IS USM 1/20s, F/18, ISO 125, 300mm, , Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 529.9 kB 1800 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 119 durch Benutzer205 durch Gäste |
Schlagwörter: | anthracothorax prevostii gruenbrust-mangokolibri kolibris trochilidae jalil kolibri costarica amerika blitz elharrar |
Gebiet | Costa Rica |
Rubrik Vögel: | |
Serie Costa rica Kolibis: |
muss ich wenigstens verspätet zum Ausdruck bringen, wie stark ich dieses dynamische Bild finde.
So was kriegst wohl nur du hin ...
LG
Pascale
eine sehrschöne "Bewegungsstudie"! Bemerkenswert ist der scharfe Körper und Kopf zu den bewegten Flügeln!
Liebe Grüße,
Leopold
wenn man so viele geniale Aufnahmen dieser faszinierenden Vögel im Archiv hat, kann man auch mal experimentieren.
Die Aufnahme ergänzt Deine Serie wunderbar und gefällt ausgezeichnet!
Die Technik, die Du für die Kolibris einsetzt, um solche Ergebnisse zu erzielen, stellt mich immer vor ein Rätsel.
Zu gerne wurde ich da einmal über die Schulter schauen, da ich inzwischen auch öfter Blitze einsetze(allerdings bis jetzt nur für statische Motive),hätte ich genügend Fragen im Gepäck.
Funktioniert dies Arbeitsweise nur mit künstliche Hintergrund oder auch ohne?
Hatte letzte Woche über 20 Kernbeisser an der Winterfütterung, wo es viele Streitereien gab.
Leider kaum Licht,um irgendwie die schnellen Kämpfe einzufrieren.
da wäre mit Blitz vielleicht doch noch etwas gegangen.
LG
Michael
vielen Dank fuer den Kommentar. Gefaellt mir sehr, nicht weil es einen positiven Kommentar ist, sondern weil es anregt, ueber die Fotografie zu reden und sich auszutauschen.
Seit dem ich in costa rica bin und sehr viel mit Amis zusammen arbeite, habe ich mit Blitz angefangen.
Das gibt der Fotografie neue Winkeln und Moeglichkeiten.
Mach einfach dein Gepaeck auf und her mit den Fragen. Du kannst mir auch gern prival schreiben.
"Funktioniert dies Arbeitsweise nur mit künstliche Hintergrund oder auch ohne?"
Man kann auch ohne arbeiten. Einige Bilder von mir kommen in der Zukunft.
Man kann mit Blitz jede Bewegung einfrieren. Man sieht aber den Blitz-einsatz. Das ist nicht das was wir wollen. Der Blitz benutzte ich nur bis 30% von dem Umgebungslicht. So sieht das nicht geblitzt aus und man kann die Bewegung festhalten (zum Teil)
Hatte letzte Woche über 20 Kernbeisser an der Winterfütterung, wo es viele Streitereien gab.
Leider kaum Licht,um irgendwie die schnellen Kämpfe einzufrieren.
Hier mit Blitz haettest du viel Spass gehabt.
Noch eine Sache fuer die Admins: Vielleicht waere das eine gute Sache. Nur eine Iddee
Wenn man einen kommentar unter einem fremden Bild schriebt und eine Antwort bekommt, dass man benachrichtigt wird. So wird auch mehr geschrieben.
VG Jalil
ich danke Dir jetzt schon mal für Deine Hilfe und freue mich auf unseren Austausch!
Melde mich dann zeitnah per PN bei Dir.
LG
Michael
beeindruckend anders, das gefällt mir wirklich sehr!
Und für 1/20-tel eine beeindruckende Schärfe, auch wenn das nat. vom blitzen kommt, dennoch: chapeau :thumbsup: und ****.
Herzlichen Gruß Axel
eine wunderbare Aufnahme.
Gruß Günther
Hat mich sehr gefreut. Wird weiter experimentieren.
Lasst euch ueberraschen
LG Jalil
VG
Kai
Gruss
Lothar
eine Hammer-Aufnahme des Kolibris - das macht Lust auf mehr und auch selber mal zu experimentieren. Du bist echt im Paradies...
LG
Markus
Gruss Robert
Gruß, Siggi