
Einer der ganz wenigen Frösche, die wir in Costa Rica zu Gesicht bekamen - und der einzige, den wir schön ablichten konnten. Dieses ist eines der wenigen von gaaaaaanz vielen Bildern von diesem süßen und winzig kleinen Kerlchen, die scharf wurden - an der richtigen Stelle. Freihand ist das im Makro-Bereich einfach super schwierig - und weil ich dabei immer unwillkürlich die Luft anhalte, ersticke ich dabei immer fast ![]() Als unser Guide erzählte, das die Art "Blue-Jeans-Frosch" heißt, dachte ich, er macht Witze. Aber er wird tatsächlich so genannt - weil er so aussieht, als ob er eine trüge ![]() |
|||||||
Autor: | © Heike Sommer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-12-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-09-27 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blue-jeans-frosch, costa rica | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
den kleinen bunten Frosch hast toll aufgenommen.
Der Name "Blue-Jeans-Frosch" passt wunderbar.
Viele Grüße
Anne-Marie
eine wunderbare Aufnahme des kleinen Erdbeerfröschchens, sehr gerne würde ich sie auch einmal in Natura erleben, die Fortpflanzungsbiologie dieser kleinen Baumsteiger ist so wahnsinnig spannend. In wunderbarem Licht hast du ihn festgehalten.
Viele Grüße
Wolfgang
Modisch scheint Dein Frosch richtig gut drauf zu sein,
farblich passt das schon ganz gut zusammen

bei Makro wirklich nicht so einfach, technisch hast Du diese
schwierigen Lichtverhältnisse aber bestens gemeistert, gelungenes
Bild, LG Johanna
den Jeansfrosch im Lichtspot hast du aber auch perfekt getroffen,da lohnt sich das
Luftanhalten schon mal (kennt wohl fast jeder hier ).
Gruss
Otto

ein wunderschoenes Bild hast du mitgebracht aus Costa rica.
Sie sind eigentlich sehr leicht zu finden, nur an warmen Orten nicht.
Allerdings so schoen wir hier ist es schwer.
Gratuliere Dir.
VG Jalil
den kleinen Kerl hier perfekt vor dem
hellen Bereich erwischt hast.
So bekommt er eine noch höhere Präsenz.
Wenn ich noch einen Vorschlag machen dürfte,
so würde ich versuchen das Fröschlein
selektiv noch etwas aufhellen.
Alles andere gefällt mir supergut
L.G Stefan
dein 'Jeansfrosch' gefällt mir ausnehmend gut. Da muss einem Froschfan ja das Herz aufgehen beim Anblick so wunderschöner Frösche. Das Bild weiss in allen Belangen zu überzeugen...TOP!
LG,
Marion
Applaus!!!
LG
M
das ist ein begeisterndes Bild!
Perfekt gestaltet und fotografiert!
LG Ute
jedenfalls erwischt mit dem herrlichen Hintergrund und der echt gelungenen Bildgestaltung.
Da bin ich aber froh, dass Rainer dich vor dem Erstickungstod noch heil nach Hause gekriegt hat!!!

Freihand-Makros wären wohl bei mir alle für die Tonne ...

LG
Pascale
ja, der Name ist Programm.....ähm...Färbung....
Süß sieht der aus.
Jaja....wie beim Didgeridoo-Spiel.....auch da kommt es auf die Atmung an......
Irgend wie beim Freihand-Makro....kenne ich auch....
Yohan's Tipp werde ich auch mal versuchen....denn ich bin auch ein Luftanhalter.
Ich mag dein Bild.
LG
Christine

LG, Heike
Diese Art habe ich bisher noch nie gesehen, der Frosch fügt sich mit seinen Farben klasse in die grüne Umgebung ein. Die Aufnahme gefällt mir wirklich ganz ausgezeichnet Heike
Und das fast Ersticken während des manuellen Fokussierens bei Freihand-Makros kennen ich nur zu gut Mittlerweile schaffe ich es zwischen den einzelnen Aufnahmen kurz und ruhig durchzuatmen. Das solltest Du auch bei solchen Szenen versuchen. Denn der Sauerstoffmangel ist nicht unbedingt förderlich für ein gutes Ergebnis. Meist gehören die ersten Aufnahmen am Ende auch zu den Besseren
LG Yohan

Beruhigt mich aber, dass ich nicht die einzige bin, die das so macht

LG, Heike