
Eingestellt: | 2020-12-09 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
bin ich bei diesen Bildern mit meiner Ausrüstung. Der Kugelspringer und die zwei Springschwänze sind so klein und wuselig (Nomen est Omen),da in der richtigen Entfernung einen Stack zu machen, ist Schwerstarbeit. Und das Ganze auf den Knien, respektive Bauchlage,da die Kleinen (ca. 1-2 mm groß) in einem kleinen Teichauf der Wasseroberfläche chillen Beim leistesten Windhauch treiben sie blitzschnell aus der Schärfeebene,wenn sie nicht sowieso vor dem riesigen Kanonenrohr (60mm Macrolinse) erschrecken und ihren Namensgebenden Springapparat einsetzen,um ans Ende des Teiches zu springen. Gruss |
|
Technik: | E-M1 MIII Zuiko Macro 60 f2.8 +26mmZR+Raynox 250 1/15 f5.6 ISO: 1600 Stack aus 31 Bildern |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 477.1 kB 1200 x 675 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Dezember 2020 |
Ansichten: | 123 durch Benutzer320 durch Gäste |
Schlagwörter: | springschwanz kugelspringer |
Rubrik Wirbellose: |
Viele Grüße,
Thomas
Viele Grüße
Werner
die halten aber keinen Abstand ein.....
es ist beeindruckend, was für ein Leben auf so
einem kleinen Teich ist. Der Aufwand hat sich gelohnt
und Du hast ein klasse Bild gemacht!
LG Ute
Makro+Raynox+Zwischenring, das muss man erstmal hinkriegen.
Funktioniert das Makro mit nur mit Raynox eigentlich auch mit der internen Stackfunktion?
Gruß Gerhard
ja klar,das funktioniert gut,auch noch in Verbindung mit den Zwischenringen.
Gruss
Otto
drei auf einen Streich, die Schärfe und Klarheit sind der Wahnsinn! Mein Bild des Tages!!
Viele Grüße sendet Katja
ich finde die Bilder irre gut. Weiss echt nicht, wie du die Jungs und Mädels mit bloßem Auge erkennst.
HG Helge
ich mache es kurz: Spitze!
Die Mühe hat sich gelohnt!
LG Thorsten
ich kenne diese Tierchen nicht wirklich; umso schöner, dass du sie hier zeigst! Der fotografische Aufwand ist ja enorm, hat sich aber sehr gelohnt! Danke fürs Zeigen!
LG Elisabeth
Viele Grüße
Wera
super erwischt die Winzlinge, und dann noch gestackt. Ich habe mich auch schon daran versucht und kann deine beschriebenen Erfahrungen gut nachvollziehen.
VG Hans Peter
Respekt! Da hast du wirklich ganze Arbeit geleistet.
Sehr gut gemacht.
LG André
Ich bewundere deine Geduld und das fotografische Ergebnis, dass dabei herauskommt.
WOW!
schon bei deinem Text musste ich lachen, wie du es beschreibst mit den Kleinen. Ganz tolles Bild,
zu dem ich dich beglückwünsche! Kugelspringer sind wohl 'in'...die möchte ich auch mal kennenlernen.****
Sei lieb gegrusst,
Marion
einfach nur grandios. Eines meiner ersten Frühstücksbilder, und schon ****
LG Werner