
sehr knapp fokussiert. Zu knapp? Vielleicht. Mir gefielen die warmgoldenen Farben, die ich hier präsentieren möchte. Dafür schien mir das Pentacon 2.8/29mm gut geeignet. Viele Grüße Wera |
|||||||||
Autor: | © Wera Koseleck | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-11-26 | ||||||||
Aufgenommen: | 2020-11-04 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | herbst, wald, buchen, baeume, laub, farben | ||||||||
Rubrik Naturdetails: |
Ein Herbstwaldbild zum Träumen!
Mit traumhaften Farben!
Und mit einer kleinen Geschichte!
Das kleine Buchenkind (links) geht in die weite Welt hinaus und winkt seinen Eltern (links die Mama, rechts der Papa) im Hintergrund noch ein allerletztes Mal zu. Obwohl die Mama lächelt, hängt eine dicke Träne an ihrer Borke.
Diesen Moment hast Du sehr schön für die Ewigkeit festgehalten.
LG Anke
Viele Grüße
Wera
zu knapp? Nein finde ich nicht. Mir gefällt es so wie es ist.
LG Hans
Eine Schärfe, mag sie noch so knapp sein, ist mir lieber als ein unscharfes Bild oder ein Wischer.
Aus meiner Sicht ist es persönlicher Geschmack, wie weit man knappe Schärfe akzeptiert.
Für mich hast du am richtigen Punkt die Schärfe gesetzt.
Obwohl nur minimale Teile des Bildes scharf sind, wirken sie doch als Kontrapunkt zum Rest des Bildes. Sie erklären, was im Rest des Bildes zu sehen ist.
Für mich: Gelungenes Bild in wunderbaren Herbstfarben!
Dein Kommentar entspricht ganz meiner Intension. Das freut mich und ermuntert mich sehr und ich danke Dir dafür.
Viele Grüße
Wera
das gefällt mir mit der knappen Schärfe sehr gut.
LG Ute
Ich danke Euch!
Viele Grüße
Wera
Ob die Schärfe "zu knapp" ist, liegt doch im Auge des Betrachters - und ich sehe die Natur gerne mit Deinen Augen.
Das ist ein sehr schönes Bokeh mit Farben, die auch mir sehr zusagen.
Die Blende musste offen sein (und der Fokusbereich knapp), sonst wären die Unschärfekreise im Hintergrund nicht so schön kreisrund geworden. Überhaupt kommen die Stärken dieser Optik auch eher mit der offenen Blende zur Geltung.
Ein sehr schönes Spiel mit der Unschärfe ist das geworden, es wirkt ein wenig so, als würde sich der vordere Ast im Wind bewegen.
Ich bewundere, wie gut Du die Lichter im Hintergrund im Griff hattest... sie haben keine Farbsäume und überstrahlen nicht. Hattest Du einen Filter angebracht?
Viele Grüße Ina
die Lichter im HG sind Wasser,- die Aufnahme hab ich auf einem der Hügel am Ufer unseres Tollensesees gemacht. Daher sind sie nicht so hell wie Himmelslicht. Und somit war auch kein Filter erforderlich.
Viele Grüße
Wera