Ein Morgenplausch

© Jürgen Kunze
Eingestellt: | 2020-11-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-10-13 |
JK © | |
Eine Fortsetzung meines vorherigen Fotos hier im Forum. Es hat mich ganz paar Nerven gekostet. Das Kleine rechts wollte partout nicht in Richtung Kamera blickem. Mit vorsichtigem schnalzen, hüsteln und sogar ein wenig winken gelang mir dann doch ein Foto, wie es sich beim Fotografen gehört. Für mich das Highlight an diesem wunderschönen Nebelmorgen auf dem Darß. |
|
Technik: | NIKON D850, 200.0-500.0 mm 1/250s, F/5.6, ISO 2500, 500mm |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 801.4 kB 1800 x 1013 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zu den Tophits
Teilnehmer Tierbild des Monats November 2020 |
Ansichten: | 165 durch Benutzer488 durch Gäste |
Schlagwörter: | dam damtier damtierkalb |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Damtiere: |
Deine Darß- Serie ist wirklich unglaublich, Jürgen, Glück gepaart mit Können haben Dir zu einer spektakulären Serie des Damwildes verholfen!:thumbsup:
LG Vera
Hallo Vera,
beim Glück stimme ich dir gern zu.
Schon auf dem Damm zum Pramort sah ich im Fahrradlicht dort einen Hirsch, ein Wildschwein und wohl auch einen Marderhund (war größer als ein Fuchs aber kleiner als ein Reh). Um die Tiere nicht zu verschrecken schaltete ich sofort das Fahradlicht aus. Und so sah ich nur noch Silhouetten vor und neben mir.
An der kleinen Runden Ansatzhütte angekommen schaute ich beim betreten in zwei große runde Augen eines Waldkauzes keine 2m vor mir auf dem Querbalken sitzend.
Meine Augen waren da wohl ebenso groß.
Als ich dann auf dem Weg zur Hohen Düne unter einem Baum pausierte und mich nach Rotwild umschaute, löste sich plötzlich von diesem ein Seeadler und flog über meinen Kopf in Richtung Bodden.
Wenig später, es war noch immer zu dunkel, traten die ersten Damhirsche auf den Weg zur Düne.
Schon da war dieser Tag eigentlich nicht mehr zu toppen.
Als ich dann von der Düne zurück auf eine wissenschaftliche Mitarbeiterin traf, welche einen Forenteilnehmer hier gut kennt, war ich froh meine Erlebnisse teilen zu können.
Auf dem Rückweg kamen mir dann auf dem Damm viele, sehr viele Besucher entgegen.
Viele haben sich wohl übe mein grinsen im Gesicht gewundert.
beim Glück stimme ich dir gern zu.
Schon auf dem Damm zum Pramort sah ich im Fahrradlicht dort einen Hirsch, ein Wildschwein und wohl auch einen Marderhund (war größer als ein Fuchs aber kleiner als ein Reh). Um die Tiere nicht zu verschrecken schaltete ich sofort das Fahradlicht aus. Und so sah ich nur noch Silhouetten vor und neben mir.
An der kleinen Runden Ansatzhütte angekommen schaute ich beim betreten in zwei große runde Augen eines Waldkauzes keine 2m vor mir auf dem Querbalken sitzend.
Meine Augen waren da wohl ebenso groß.
Als ich dann auf dem Weg zur Hohen Düne unter einem Baum pausierte und mich nach Rotwild umschaute, löste sich plötzlich von diesem ein Seeadler und flog über meinen Kopf in Richtung Bodden.
Wenig später, es war noch immer zu dunkel, traten die ersten Damhirsche auf den Weg zur Düne.
Schon da war dieser Tag eigentlich nicht mehr zu toppen.
Als ich dann von der Düne zurück auf eine wissenschaftliche Mitarbeiterin traf, welche einen Forenteilnehmer hier gut kennt, war ich froh meine Erlebnisse teilen zu können.
Auf dem Rückweg kamen mir dann auf dem Damm viele, sehr viele Besucher entgegen.
Viele haben sich wohl übe mein grinsen im Gesicht gewundert.
Tiere sah ich da aber schon lang nicht mehr.
Ich wünschedir ein noch ein shönes WE, und bleib gesund.
LG Jürgen
Motiv und Bildgestaltung gefallen mir sehr gut, Jürgen! Die Farben kommen sehr natürlich herüber und auch das Format finde ich sehr passend gewählt! Ein rundum tolles Bild!
LG Andrea
LG Andrea
Hallo Jürgen,
dieses Blicke in dem schönen nebellicht, sind unbezahlar.
Top!!
LG
Christine
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Jürgen,
das ist ja wohl eines deiner schönsten Rehwildbilder überhaupt! Ich bin begeistert!****
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Vier auf einen Streich, da hast du ja noch mal ordentlich nachgelegt. Schön das sie so artig in Richtung Kamera schauen. Oder war da etwa ein Klicken zu vernehmen... Das mir das diffuse Licht gefällt, hatte ich ja schon geschrieben.
Gruß Hans-Werner
... die fragenden Blicke verraten, dass der Fotograf Faxen gemacht haben muss...
Sehr sehr schön, richtig gut. Ich hoffe, es wird Bild der Woche!
ViGrü
Annette
Sehr sehr schön, richtig gut. Ich hoffe, es wird Bild der Woche!
ViGrü
Annette
Schöne Nebelstimmung von dem kleinen Grüppchen.
:thumbsup:
LG Erwin

LG Erwin
Sehr sehr schön Jürgen :thumbsup:
Solche Nebelstimmungen allein haben schon was, aber mit so einem Rudel, das ist einfach Klasse!
VG, Wilhelm
Hallo Jürgen
die haben dich sicher in dem Nebel garnicht gesehen .
TOll gemacht,das kann ich mir gut vorstellen,dass es dich Nerven gekostet hat.
Gruss
Otto
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
oh Mann Jürgen, ich staune, was du alles auftreibst und was du aus deinen Beobachtungen für schöne Bilder rausholst. Klasse!
VG Gunther
VG Gunther
Das Linke hättest du aber noch um 1,50 m nach links stellen müssen damit die Symmetrie zu wahren! 
Ein sehr schönes Arrangement - besonders mit dem Nebel.
Ein sehr schönes Arrangement - besonders mit dem Nebel.
Gruß, Siggi
OK Siggi ... ich mach mich gleich noch mal auf den Weg. 
Dieses Bild kannst Du Deinem Marchenbilderbuch hinzufügen Jürgen....wunderschön.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Wieder sehr stimmungsvoll, Jürgen.
Das war ein sehr erfolgreicher Ausflug für dich!
VG Wolfgang
Das war ein sehr erfolgreicher Ausflug für dich!
VG Wolfgang
Hallo Jürgen,
das ist wirklich ein Highlight. Alle 4 schön strukturiert nebeneinander, wie auf einem Hochzeitsbild. Und dann noch die Nebelstimmung - klasse.
Viele Grüße
Wolfram