
Eingestellt: | 2020-11-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-10-19 |
YP © Yohan Pistor | |
Bei der Pilzfotografie ergeben sich durch das Umfeld zum Teil erstaunliche Farbgebungen. Dem habe ich bei dieser Aufnahme bewusst nicht entgegengewirkt. Die an einen Nachtisch erinnernden Farben fand ich sehr passend zu den kleinen, zarten Helmlingen Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende! 07.12.2020 LG |
|
Technik: | FUJIFILM X-T3, Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM 1/13s, F/2.8, ISO 160, 100mm (etwa 150mm Kleinbild) Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 395.7 kB 1051 x 700 Pixel. |
Attachments: | IMG_0853-1-2.jpg (1506 KB),IMG_0854-2-2.jpg (812 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
2. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats November 2020 |
Ansichten: | 192 durch Benutzer222 durch Gäste |
Schlagwörter: | pilze wald helmlinge |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Im Märchenwald: |
LG Anke
Das freut mich bei dieser Aufnahme ganz besonders
LG
Yohan
ein ganz zauberhaftes Bild. Die Leichtigkeit und Farbharmonie gefallen mir bestens.
LG Heike
VG Gunther
So wie das hier durchrauscht hast Du auch die Jungs überzeugt
....mich inbegriffen....Stark:thumbsup:
Also ich bin der Meinung, dass wir Männer uns durchaus auch emanzipieren dürfen
LG
Yohan
LG, Heike
Das mit den Feen kann ich mir auch sehr gut vorstellen, eine schöne Idee
LG
Yohan
Da hast Du mit wundervollen ganz zarten Farben und feinem Licht ein Waldkunstwerk gezaubert. Es ist sooo wunderschön anzusehen.
Mein heutiges Bild des Tages!
LG Anke
Auch noch Dein BdT, was für eine Ehre
LG
Yohan
das wird mal wieder von Bild zu Bild immer prächtiger.
Extrem gut gelungen ist dir die Farbmischung und Verteilung im
Bild zu dieser herrlich freigestellten, episch schönen Pilzkonstellation. :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
LG Angela
Freut mich sehr, dass es dir so gut gefällt!
LG
Yohan
das sieht wirklich klasse aus. Nicht nur die filigranen Pilze, auch der sehr gut dazu passende Hintergrund.
Was hat denn diese Farben im Hintergrund erzeugt? Ich vermute mal irgendwelche Blüten?
Viele Grüße
Wolfram
das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Wie gesagt ergeben sich bei der Pilz-/Makrofotografie zum Teil ganz besondere Farbgebungen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.
Dies wird vor allem durch starke Helligkeitsunterschiede zwischen Motiv und Hintergrund verstärkt. Wenn das Motiv komplett im Schatten liegt (bei diesem Bild die Pilze und die Moosdecke im VG), benötigt es eine außergewöhnlich lange Belichtung, um das Hauptmotiv auf eine "normale" Helligkeit zu bekommen. Dadurch wird der HG verhältnismäßig lange belichtet, so dass sich aus einem Moosgrün ein Pastellgrün ergibt oder aus einem leichten Lila-Schimmer ein zartes Rosa. Diesen Effekt verwende ich relativ oft bei der Makrofotografie, auch bei Tagfaltern.
Nun zu Deiner eigentlichen Frage:
Im HG befand sich ein zum Teil moosbedeckter heller Stein, an dem sich die Farben der Umgebung (Bachlauf, Laub- und Nadelwald, trockenes Laub) reflektierten. Aufgenommen habe ich das Bild im Monbachtal (Nordschwarzwald).
VG
Yohan
Viele Grüße,
Thomas
Ein wunderschönes Bild, herrlich die Harmonie der Farben und dem Licht.Gratulation :thumbsup:
Grüße franz
LG Silke
LG Barbara
LG Helmut
LG Helmut
Besser und schöner kann man ein Bild nicht gestalten.
**** TOP ****
LG André
in seiner Zartheit ein gelungenes Pilzkunstwerk.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Horst
da ist eine Orgelpfeife verschwunden.
Im kleinen Maßstab ergeben sich, wie Du sagst, z.T. besondere Farben,
die bei kleinsten Ausrichtungs- und vor allem auch Belichtungsänderungen stark variieren.
Auch wenn Rosa nicht gerade meine Lieblingsfarbe ist, ist das ein gelungenes Bild der drei.
Gruß
Joachim
die sanften Farben passen sehr gut zu den zarten Pilzen,
ein sehr harmonisches und sehenswertes Bild!!! LG Johanna
VG Rainer
Ganz fein komponiert !
Gruß Jürgen
immer noch ein bezauberndes Bild.
Die zarten Farben harmonieren wunderbar mit den
filigranen Hüten.
LG Ute
die zarten Farben im Hintergrund sind der Hammer. Meiner Meinung nach passen diese sehr gut zu den filigranen Hemlingen und ergeben ein wirklich harmonisches Pilzbild. :thumbsup::thumbsup:
Viele Grüße
York