
Eingestellt: | 2020-10-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-10-17 |
![]() |
|
Heute wollte ich eigentlich nach Steinwild und Gämsen im Schnee Ausschau halten. Ich fuhr auf eine Alp und stapfte dann etwa eine Stunde durch 10-20cm tiefen Schnee. Vom erreichten Aussichtspunkt aus konnte ich dann das Wildrevier teilweise überblicken - der Nebel verdeckte immer wieder verschiedene Bereiche. Ich sah kein einziges Tier in diesem Gebiet. Ich machte mich dann auf den Rückweg - nach etwa dem halben Weg zur Alp nahm ich nochmals mein Fernglas zur Hand - und was sah ich - 4 Gämsen, wie sie in steilem Gelände im Schnee nach etwas fressbarem suchten. Die Distanz war aber nun zu gross, um noch vernünftige Aufnahmen zu machen. Und ein paar Minuten später verdeckte der Nebel die Sicht wieder. Auf dem weiteren Weg zur Alp entdeckte ich dann plötzlich mehrere Birkhähne. Der eine setzte sich recht nahe bei mir auf eine Tannenspitze. Plötzlich flogen zwei weitere Birkhähne je auf eine Tanne und schauten, was dieser Spaziergänger so wollte. Im Anhang habe ich deshalb noch eine Aufnahme angefügt, worauf 3 Birkhähne zu sehen sind. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 1/400s, F/8, ISO 400, 560mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 2.3 mB 2400 x 1600 Pixel. |
Attachments: | IMG_4603_2400x1600_8_V2.JPG (1678 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 81 durch Benutzer205 durch Gäste |
Schlagwörter: | voegel birkhahn lyrurus tetrix |
Rubrik Vögel: |
Lg barbara
vielen Dank für deinen Kommentar. Diese Begegnung mit mehreren Birkhähnen war schon einmalig. So was sieht man sehr selten. Auf mehrfachem Wunsch hin habe ich eine weitere Aufnahme wie die des Anhangs eingestellt - und diesmal in gross!
MfG Martin
mir gefällt dein Anhangbild sogar deutlich besser, während dieses Fastportrait durch den eintönig, hellen Hintergrundhimmel eher steril wirkt, geht der Blick auf die tolle Szene mit den 3 Birkhühnern, so das der eintönige Himmel kaum ins Gewicht fällt und wann bekommt man so eine Gelegenheit schon geboten.
Meine Sterne vergebe ich für das Anhangbild
Viele Grüße
Heinz
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Bilder gefallen.
Beim Fastportrait hatte ich leider keine Wahl für den Hintergrund - aber ich habe noch eine Aufnahme, wo dieser Hintergrund nicht so eintönig ist - die werde ich demnächst auch noch einstellen.
Dass das Anhangsbild mehr Zuspruch erhalten würde als das Fastportrait, das hätte ich nicht gedacht. Aber es ist schon ein sehr seltener Anblick, dass man 3 Birkhähne miteinander auf ein Bild bringt! So was sieht man nicht alle Tage.
MfG Martin
sehr schön, vor allem auf dem schneebedeckten Ansitz. Klar, die Belichtung gegen den Himmel ist schwierig, aber trotzdem gefällt mir dein Bild gut.
Und, wie Daniel schon schrieb, das Bild im Anhang mit den 3 Vögeln auf den Spitzen ist super. Das solltest du noch mal richtig hier zeigen.
Viele Grüße
Wolfram
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir dieses Bild auch gefällt.
Bezüglich Beleuchtung habe ich in der Bildbearbeitung einige Zeit geübt, um ein einigermassen passables Bild zu erzielen. Aber dass das Bild des Anhangs noch fast mehr Zuspruch erhalten würde, das hätte ich nicht gedacht.
MfG Martin
ich finde es immer sehr schön, wenn Du ein bissl von Deinen Wanderabenteuern berichtest. Anschaulich im doppelten Wortsinn.
Übrigens finde ich besonders Dein Anhangfoto richtig klasse! Der untere Schnitt mag da zwar im ersten Moment etwas zu hart wirken (radikaler Cut der Tannen), aber er war wohl nötig, um die drei Vögel nicht zu klein aufs Bild zu bekommen.
Drei Birkhähne derart exponiert nebeneinander abzulichten finde ich fast schon sensationell. Dazu diese Schneegestöber-Stimmung.. ein wirklich sehr eindrückliches Wildnisfoto!
Liebe Grüße,
Daniel
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Bilder gefallen.
Du kannst dir sicher gut vorstellen, dass ich ein wenig frustriert war, als ich die Gämsen von weiter Distanz gesehen hatte. Aber meine Laune hat sich schlagartig aufgehellt, als ich diese Birkhähne angetroffen habe! Gleich 3 Birkhähne auf einem Bild - das habe ich selber bisher nie gesehen geschweige denn auf den Chip bannen können.
MfG Martin
da hast du aber das Glück des Tüchtigen gehabt. Über so eine Sichtung würde ich mich auch mal sehr freuen. Bei mir fliegen sie leider immer in die andere Richtung.
Eine schöne und authentische Aufnahme ist dir gelungen.
Viele Grüße
Martin
vielen Dank für deinen Kommentar.
Bisher hatte ich mit Birkhähnen auch kein Glück gehabt. Entweder flogen sie in Tannen, dass man sie kaum mehr zu sehen waren, oder sie flogen davon bis man sie nicht mehr sehen konnte.
MfG Martin