Graubindiger Mohrenfalter
© Reinhard Wieser 1

Eingestellt: | 2020-10-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-08-23 |
R1 © Reinhard Wieser 1 | |
Hoffe, dass ich ihn richtig bestimmt habe. |
|
Technik: | FUJIFILM X-H1, 50mm 1/70s, F/10, ISO 400, 50mm (etwa 75mm Kleinbild) Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 521.6 kB 1271 x 848 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 47 durch Benutzer103 durch Gäste |
Schlagwörter: | fauna wirbellose insekten schmetterlinge |
Gebiet | Österreich |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Stefan,
herzlichen Dank für deinen Glückwunsch und für deine konstruktive Kritik.
Meinen fand ich auch auf ca. 900 m Seehoehe und später dann noch einige auf ca. 1200 m in Gemeinschaft mit Kaisermaenteln, das Ganze auf der Nordkette im Norden von Innsbruck.
SG, Reinhard
Hi Reinhard,
Der Graubindige gehört zusammen mit dem Weißbindigem und dem Rundaugen-Mohrenfalter zu den Arten aus dieser Gattung, die man auch in tieferen Lagen finden kann.
Alle drei fliegen bei mir an der Iller auf nicht einmal 600 m und das teilweise recht zahlreich.
VG
Peter
Der Graubindige gehört zusammen mit dem Weißbindigem und dem Rundaugen-Mohrenfalter zu den Arten aus dieser Gattung, die man auch in tieferen Lagen finden kann.
Alle drei fliegen bei mir an der Iller auf nicht einmal 600 m und das teilweise recht zahlreich.
VG
Peter
Den hatte ich im bayrischen Wald vor der Linse.
Wenn sie da sind, dann in beachtlichen Stückzahlen.
Fotografieren lasen sie sich nicht so gerne.
Mohrenfalter leben in bis zu 1400 Meter.
Meine fand ich bei ca.900 Meter in der Arberregion.
Glückwunsch zu diesem gelungenen Bild.
Vielleicht etwas weniger Weiß und den Kontrast leicht senken wäre mein Vorschlag.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.