
Eingestellt: | 2008-10-05 |
---|---|
![]() |
|
Vielleicht mögt Ihr ja zur Abwechslung mal ein Strandfoto? Morgendämmerung an der Costa Rei, Sardinien. Die Sonne ist noch nicht aufgegangen. Ein Urlaubsmitbringsel: Zu kitschig?! |
|
Technik: | Sony Alpha 700 - Tamron 11-18 auf 13mm - Stativ - ISO 100 - Bl. 22 - DRI aus 5 Schichten: 2s - 3.2s - 5s - 8s - 13s (das Problem der mehrfachen Belichtungen war übrigens, dass das Stativ, das im Wasser stand, mit jeder Welle tiefer in den Sand einsank ....) Ich habe 4 (Strassen?-)Lichter auf der Landzunge ganz im Hintergrund weggestempelt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 214.2 kB 1000 x 500 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer377 durch Gäste946 im alten Zähler |
Schlagwörter: | daemmerung dri strand |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Sardinien: |
hab mich schon mehrfach gefragt, wo du denn bleibst. Sardinien also! (Da gibt's tolle Libellen ... Ich wette, du hast ein paar im Gepäck.)
Dein Bild lebt von den Farben und dem sanften Nebeleffekt des bewegten Wassers - sieht richtig gut aus. Die Steine füllen den Vordergrund, was bei solchen Aufnahmen unbedingt notwendig ist. Das Einzige, was ich mir hier ein bisschen anders vorstellen könnte: Du hättest euren Urlaub um einen Monat vorverlegen sollen, damit die Sonne weiter links aufgeht.
Gruß nach Bern
Jens
Hallo Jens: Rechts ist hier Osten, der Blick geht nach Norden, im Rücken ist Süden. Deshalb würde ich mal davon ausgehen, dass die Sonne in einem Monat eher weiter rechts aufgeht ... (aber sonst kann ich Deinem Vorschlag viel positives abgewinnen).
Ich habe Libellen zwar gesehen, aber das waren meist Heidelibellen. Bei unserem Häuslein ist ab und zu eine sehr grosse Libelle vorbeigekommen, die ich als grosse Königslibelle bezeichnet hätte. Für eine richtige Libellentour habe ich aber leider keine gute Location gefunden, und die Insel ist sehr weitläufig, sodass eine weitere Suche sehr viel Zeit und Diesel gekostet hätte. Hätte Dich vielleicht vorher fragen sollen nach einem Ort ?!
Grüssli in den Norden: Kai
danke für deine Antwort!
So wie du die Himmelsrichtungen angibst, hatte ich die Situation auch verstanden. Wenn du einen Monat früher dorthin gefahren wärest (Urlaub "vorverlegen"), wäre die Sonne weiter links (Richtung Norden) aufgegangen.
Zu dieser Jahreszeit gibt es bestimmt noch einige Libellen auf Sardinien. Ich war vor vielen, vielen Jahren mal dort und kann mich an ein paar sehr nette Arten erinnern. Dort fand im Monat August z.B. meine erste Begegnung mit dem Violetten Sonnenzeiger (Trithemis annulata) und anderen heißen Typen statt. Wie es dort heute aussieht, weiß ich nicht, aber so viele Afrikaner wohnen jetzt auch in Südeuropa. Vor knapp 30 Jahren wurde der Treue Kurzpfeil (Brachythemis leucosticta) erstmals auf Sardinien nachgewiesen. Heute müsste diese bildschöne Libelle dort recht weit verbreitet sein. Ich habe 2 ganz tolle Bäche in Erinnerung ...
Gruß nach Bern
Jens
Jaja, da kann die Zeit schon lang werden, wenn man auf die Belichtungsreihe wartet
Aber Spass beiseite:
Schöne, stimmungsvolle Aufnahme und gekonnte HDR-Bearbeitung.
Nichtdestowenigertrotz eine kleine technische Frage:
Gab es einen bestimmten Grund 5 Aufnahmen mit einer Spreizung von 1.7 zu machen, anstelle 3 mit Spreizung 2 oder 5 mit Spreizung 1 (Rauschen in dunklen Bildpartien etc.?)
Grüße
Andreas
Gruss Kai
Grüße
Andreas
Wellcome back...oh ja, da werden Erinnerungen bei mir wach, vor allem an sonnige warme Tage, die wir in über 5 Wochen Schweden fast an einer Hand abzählen konnten. Feine Stimmung, die im Pano noch besser rüberkommt.
LG Martin
solche Bilder finde ich nicht kitschig, vielmehr zeigt dein Bild einen stimmungsvollen Moment, den wohl jeder im Urlaub genießen kann.
Solche Abende am Meer bleiben in Erinnerung und sind oftmals das Highlight im Urlaub.
Das Foto vermittelt diese Stimmung hervorragend!
gruß von Norbert
Schön, dass du wieder "daheim" bist. Hoffe, dass ihr den Urlaub genossen habt. Also ich find das Bild absolut nicht kitschig, sondern überaus gelungen. LG - Charly