
Hier ein Bild, das ich schon fast ein Jahr im Verzeichnis fürs Forum habe. Viele Bilder, die ich aus diesem Verzeichnis nicht sofort hochlade, lösche ich dann nach einiger Zeit wieder aus dem Verzeichnis, da sie mir nur in der ersten Begeisterung gut erscheinen. Dieses Bild will ich nun doch zeigen, da es mir immer noch gefällt. Das Problem bei dieser Aufnahme war, dass das Netz gekrümmt und nicht eine Ebene war. So stark abblenden, dass das Zick-Zack, das für mich bei einem Wespenspinnenbild dazu gehört, und die Spinne scharf sind, war wegen des Hintergrundes nicht möglich. Die Spinne scharf und das Netz unscharf hat auf mich langweilig gewirkt. Das Experiment, die Spinne unscharf abzubilden und die Schärfe auf das typisch Element des Netzes zu legen möchte ich jetzt zur Diskussion stellen. Ich bin der Meinung, dass die Form des Netzes und die Farbe der Spinne das Motiv eindeutig erklärt - also dem Bild eine Aussage gibt. |
|||||||
Autor: | © Dieter Wörrlein | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-08-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-09-01 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wespenspinne, argiope bruennichi | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
super! Ich kann nur bestätigen, was du selber schon geschrieben hast: Für mich ist die Situation klar ersichtlich, auch ohne dass die Spinne scharf abgebildet ist. Die sorgt hier nicht nur für den entsprechenden Kontext, in das ich das Zickzackfädchen nun leicht einordnen kann, sondern gibt dem Blick auch einen Endpunkt und dem Bild ein farblich ansprechendes und interessantes Element. Die Umsetzung ist dir in jeder Hinsicht bestens gelungen. Für mich ein kreatives Bild, das ich mir gerne und mit Neugier betrachtet habe.
Viele Grüße
Gunnar
ab und an muss man auch mal was anderes ausprobieren. Ich finde die Idee klasse und mir gefällt die Aufnahme richtig gut.
Gruß
Thomas
Also ich finde die Idee richtig klasse!
Diese Struktur im Netz ist eindeutig der Wespenspinne zuzuordnen und insofern reicht mir die schemenhafte Darstellung völlig aus ... ich könnte mir den Abbildungsmaßstab sogar noch etwas kleiner sehr gut vorstellen.
Allein schon die Idee wäre mir ein paar Sternchen wert
LG, Günther
gut, dass Du es nicht gelöscht hast!
ich finde das nämlich sehr gut gemacht.
Die Bildidee und auch die Umsetzung finde ich bestens gelungen.
LG Ute
Ein Schritt weg vom Herkömmlichen, dafür ein Schritt hin zu einer ganz neuen Interpretation. Sie ist mutig und sehr gelungen, finde ich!
VG Vera
VG Wolfgang
Viele Grüße,
Marko
Gruß Jürgen
gut , dass du dich nicht fürs Löschen entschieden hast. Ich bin von der Idee und Umsetzung richtig begeistert. In dieser Darstellung ist das viel mehr als eine Naturaufnahme. Die Spinne bekommt etws Mystisches , Ungreifbares, auch Bedrohliches (denn alles , was man nicht so richtig sieht, ist uns zunächst einmal bedrohlich). Der scharfe Teil des Netzes ist sehr filigran und hübsch und zielt ins Zentrum auf die Spinne zu, das reicht mir völlig als Gegenpol . Sehr starkes Bild in meinen Augen.
LG Angela
LG
Matt
ich finde die Entscheidung die Schärfeebene vor die Spinne zu setzen sehr interessant und gelungen. Das entwickelt richtig Spannung.
LG Hans
Eine SUPER Bildidee!