Sanderling
© Samuel Schnierer

Die Sanderlinge sind hier im Binnenland schon ziemlich seltene Gäste. Umso größer war die Freude dieses nicht scheue Exemplar anzutreffen! ![]() Dieser ist schon im Übergang vom Prachtkleid ins Schlichtkleid und hat für zwei Tage eifrig nach Nahrung gesucht um hoffentlich gut gestärkt weiter zu ziehen. |
|||||||
Autor: | © Samuel Schnierer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-07-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-07-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sanderling, watvogel, oesterreich, vogel, see, lacke, nikon | ||||||
Gebiet | Österreich | ||||||
Rubrik Vögel: |
2020-08-02
ich dufte heute auch die ersten Alpenstrandläufer, Flussuferläufer und Flussregenpfeiffer fotografieren... tolles Portrait mit Spiegelung ist dir gelungen
2020-08-03
Das freut mich zu hören!
Mal sehen ob sich noch ein paar so tolle Gelegenheiten ergeben in nächster Zeit.
Danke dir!
LG Samuel

Mal sehen ob sich noch ein paar so tolle Gelegenheiten ergeben in nächster Zeit.
Danke dir!
LG Samuel
2020-07-30
Hallo, wunder schön in Perspektive , Licht und Haltung.
Gruss Eric
2020-08-03
danke dir Eric!! 
LG Samuel

LG Samuel
2020-07-30
Ja, er wirkt noch ein wenig "sommerlich", Dein Gast aus dem Norden. Ich hoffe auch, die flinken Kerlchen in vierzehn Tagen an der Ostsee zu treffen. Gruß, Wolf
2020-07-30
Herzlichen Dank!
Da wünsche ich dir natürlich viel Glück für deinen geplanten Trip!
LG Samuel
Da wünsche ich dir natürlich viel Glück für deinen geplanten Trip!

LG Samuel
2020-07-29
Für mich passt alles! Perspektive, Schärfe, Pose, ....
Perfekt!
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
Perfekt!
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
2020-07-30
Danke dir!! 
LG Samuel

LG Samuel
2020-07-30
Hallo Samuel,
schönes Foto von dem flinken Kerlchen
VG
Kai
2020-07-30
Danke dir herzlich! 
LG Samuel

LG Samuel
2020-07-30
Sehr schön mit toller Spiegelung eingefangen.
Grüsse Mario
2020-07-30
Vielen Dank! 

2020-07-29
Sehr schöne Aufnahme mit der angedeuteten Spiegelung. Aber der ist ja früh dran mit ziehen, oder ist das normal?
Vg Walter
Vg Walter
2020-07-29
Vielen Dank. 
Da hast du schon recht, der ist schon zu einer sehr ungewöhnlichen Zeit unterwegs!
LG Samuel

Da hast du schon recht, der ist schon zu einer sehr ungewöhnlichen Zeit unterwegs!
LG Samuel
2020-07-30
Zumindest bei uns an der Ostsee ist es normal, dass bereits im Juli der erste große Schwung Altvögel durchzieht. Das sind in der Regel Nichtbrüter oder Vögel die Gelege/Jungvögel verloren haben oder Vögel die sich nicht um die Jungenaufzucht kümmern wie z.B. die männl. Kampfläufer. Meistens ziehen dann innerhalb einer Woche schon hunderte Alpenstrandläufer, SichelSL, Kampfläufer und andere durch. Danach plätschert der Limikolenzug bis Ende August/Anfang September dann unspektakulär dahin bis dann der große Schwung Jungvögel eintrifft.
VG
Kai
2020-07-30
Da hast du recht, auch bei uns im Binnenland ist es ähnlich, überhaupt Kampfläufer und Bruchwasserläufer sind schon in Maximalzahlen unterwegs. Sanderlinge sind sowieso eher selten bei uns, zu dieser Zeit ist mir noch keiner untergekommen.. Da sind sie im Frühjahr und dann später die Jungvögel im Herbst schon etwas eher anzutreffen, aber auch das kann man an einer Hand abzählen 
Mal sehen was die Saison noch so bringt!

Mal sehen was die Saison noch so bringt!

2020-07-29
da passt doch alles, ein tolles Bild.
VG Gunther
VG Gunther
2020-07-29
Danke dir!! 
LG Samuel

LG Samuel