Rotkehlchen
© Julian Reza

Eingestellt: | 2020-07-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-07-08 |
JR © Julian Reza | |
Die Rotkehlchen hier sind besonders morgens nach Sonnenaufgang sehr zutraulich. |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 600mm 1/200 Sek., f/6.3, ISO 640 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 515.2 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Attachments: | Rotkehlchen.jpg (616 KB) |
Ansichten: | 49 durch Benutzer134 durch Gäste |
Schlagwörter: | rotkehlchen vogel singvogel |
Gebiet | Bochum |
Rubrik Vögel: |
Hallo Julian,
die Nähe ist beeindruckend. Aber die Bildschärfe ist sehr gering. Außerdem sind Zehen und Schwanz gestutzt.
Bei einem 600er Objektiv ist die Verwacklungsgefahr schon groß und 1/200 sec. relativ lang.
LG Frank
die Nähe ist beeindruckend. Aber die Bildschärfe ist sehr gering. Außerdem sind Zehen und Schwanz gestutzt.
Bei einem 600er Objektiv ist die Verwacklungsgefahr schon groß und 1/200 sec. relativ lang.
LG Frank
Hallo Frank,
was die Nähe betrifft gebe ich dir Recht. Die Zehen und der Schwanz sehen nur gestutzt aus, diese liegen auf der Lampe auf, auf welcher der/die kleine sitzt.
Bezüglich der Verschlusszeit, macht der Bildstabilisator des Sigma 150-600 C seine Arbeit ziemlich gut. Bei einem stark bewölkten, regnerischen Himmel ist es nicht so mit hohen Verschusszeiten, ohne ein Rauschen reinzubekommen.
Zumindest habe ich noch nicht verstanden wie, für Tipps bin ich dankbar
Ich habe das original mal angehängt.
Die Schärfe ist recht gut!
Aber leider hast du es zu weit in die untere Ecke gequetscht.
Aber leider hast du es zu weit in die untere Ecke gequetscht.
Gruß, Siggi
Danke für dein Kommentar Siegfried. Ich wollte die Lampe auf der das Rotkehlchen sitzt verdecken 