
Eingestellt: | 2020-05-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-29 |
WO © Wolfgang Omert | |
In den letzten Tagen wehte bei uns ein kühler und teils böiger NO-Wind über die Wiesen. Da zogen sich auch die wärmeliebenden Falter lieber in die unteren Etagen des Gräserwaldes zurück. Beste Grüße |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D800, 150mm 1/1600 Sek., f/4.0, ISO 400 freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 640.2 kB 1350 x 901 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
10. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Mai 2020 |
Ansichten: | 189 durch Benutzer215 durch Gäste |
Schlagwörter: | hauhechel-blaeuling polyommatus icarus magerwiese |
Rubrik Wirbellose: |
Das Bild gefällt mir wegen der ganz natürlichen Stimmung und Symbolkraft ausgezeichnet!
LG
Ike
Auch das wieder eine tolle Aufnahme Wolfgang.
LG Helmut
kleine ABM.
Das passt super zusammen :thumbsup:
Gruß angelika
Gruß
Holger
Unverkennbar und ein Genuß fürs Auge in feinen Frühlingsfarben.
Viele Grüße
Martin
einfach nur schön anzusehen dein Bläuling auf der Margerite sitzend. Du hast den Falter sehr schön in Szene setzen können.
Liebe Grüße Horst
den hast du auf einem sehr schönen Ansitz erwischt. Das weiche Umfeld mit den, noch vorhandenen, Grasstruckturen gefällt mir sehr gut. Sehr feines Makro, wie ich finde.
Schönen Pfingstmontag,
VG
Volker
der HG ist Dir sehr gut gelungen, nicht zu unruhig,
der Wiesencharakter kommt bestens rüber, der kleine
Falter leuchtet sehr schön in diesem sanften Umfeld, LG Johanna
eine traumhafte Aufnahme, die man nicht besser hätte gestalten können.
Ein absoluter Genuss! :thumbsup:
Kurze Frage zur Technik: Hast du hier Fokus Stacking eingesetzt oder ist das tatsächlich eine einzige Aufnahme?
VG
Yohan
danke für dein motivierendes Feedback.
Mit Stacking habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt.
Manche Kameras haben die Funktion für einfaches Stacking on-board,
meine D800 kann das allerdings nicht.
VG Wolfgang
Ich nutze Fokus Stacking immer dann, wenn ich für ein komplett scharfes Hauptmotiv zu stark abblenden müsste, so dass mir der Hintergrund nicht mehr gefällt. Da ist diese Technik wirklich sehr hilfreich. Ich mache das übrigens komplett manuell, das heißt zwei Aufnahmen mit leicht verschobener Fokusdistanz und dann überlagere ich beide Aufnahmen in Photoshop. Solange es windstill ist, geht das ganz gut :thumbsup:
VG
Yohan
ein sehr schönes Bild.
Der scharf abgebildete Falter und der weichgezeichnete Hintergrund
sind schon sehenswert.
Schönes Wochenende
Günther
Du lieferst Bild für Bild nur Topqualität.
Daumen hoch und vier Sterne dazu.
LG aus Mittelfranken
Erich
LG Lars
ich machs kurz.
Das Bild ist einfach ein Traum!!!
Herrlich eingebettet in die Grasstrukturen, frische kräftige Farben. Das Bild macht einfach Freude!:thumbsup:
LG Ute
Wieder ein ganz feine Aufnahme mit gut durchdachten Bildaufbau,
herrlichen Licht und technisch so wie so einwandfrei. Eine Augenweide.
Grüße franz