
Eingestellt: | 2020-05-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-18 |
![]() |
|
Nachdem die Karpfen in der dunkelsten Ecke waren, und überhaupt nicht still standen, bin ich ein bisschen weiter geschwommen, und habe den nahe gelegenen gefallen Baum nach Aalen und Welsen abgesucht. Aale gab's keine, aber… In dieser Jahreszeit, in der noch wenig frischer Algenbewuchs da ist, kann man als Wels nicht immer ungestört schlafen (Welse sind eher nacht- und dämmerungsaktiv, obwohl man sie auch Tag aktiv sein können, siehe beispielsweise das nächstälteste Bild in der Serie). Das wird in einem Monat ganz anders sein: Da hätte ich den Fisch nicht gesehen. Auf drei Meter Tiefe wäre vielleicht noch ein vorwitzige Bartel zu sehen gewesen, aber der Fisch selbst nicht. Ich hab' die Farben ein bisschen gedämpft, die TG-6 erzeugt für meinen Geschmack etwas zu Kaugummi-artige Farben. Im Anhang ist ein verkleinertes, ansonsten unbearbeitetes, Original. |
|
Technik: | OLYMPUS CORPORATION TG-6, 5.4mm (entsprechend 30mm Kleinbild) 1/30 Sek., f/2.3, ISO 250 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 610.9 kB 1503 x 2000 Pixel. |
Attachments: | P5184661-vergleich-nf.JPG (353 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
9. Platz Unterwasserbild des Monats Juni 2020 |
Ansichten: | 68 durch Benutzer182 durch Gäste |
Schlagwörter: | silurus glanis uettelsheimer see see unterwasser silurus glanis duisburg bartel |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Welse: |
seitdem ich im Freiwasser schwimme, möchte ich lieber nicht so genau wissen, in wessen Revier ich eindringe. Auch so schon -- auf Abstand -- finde ich das Exemplar beeindruckend genug.
Viele Grüße
Gunnar
Farblich gefällt mir die gezeigte Version besser als der Anhang; sie wirkt abwechslungsreicher und sehr natürlich. Vielleicht noch eine etwas dunklere Ausarbeitung, bei der du die Kontraste sehr vorsichtig(!) anhebst?
Viele Grüße, Jörg
Gruß Folkert
ein faszinierendes Bild, die Nähe zum Wels ist unglaublich. Die Farbe ist bei Unterwasseraufnahmen wahrscheinlich immer schwierig, mir gefallen sie beim bearbeitetem Bild besser.
Viele Grüße
Wolfram