Meister Bockert
© Benutzer 1283407

Eingestellt: | 2020-05-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-12 |
B1 © Benutzer 1283407 | |
Es ist etwas ruhiger geworden im Revier. Jetzt wo überall das frische Grün sprießt, muss man nicht unbedingt am abgelagerten Holzvorrat nagen. Das macht die Beobachtung momentan nicht unbedingt leichter. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D850, 500mm (entsprechend 500mm Kleinbild) 1/100 Sek., f/5.6, ISO 3200 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich Ansitzfotografie aus dem Tarnzelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 777.3 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer148 durch Gäste |
Schlagwörter: | biber biberrevier nagetiere |
Gebiet | Dahme-Spreewald |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Im Biberrevier: |
Recht vielen Dank.
Gruß Hans-Werner
Dein erstes Nutria, Hans-Werner?

Okay, okay, ich erkenne neidlos an, dass es sich hier um ein erstklassiges Biber-Foto handelt!
Glückwunsch!
LG Andrea
Okay, okay, ich erkenne neidlos an, dass es sich hier um ein erstklassiges Biber-Foto handelt!
Glückwunsch!
LG Andrea
Den Meister hast du meisterlich ablichten können !
Der Blick in die Kamera ist köstlich.
Der Blick in die Kamera ist köstlich.
Eine wirklich gute Aufnahme! Mir gefällt die vortreffliche Schärfe und dieser skeptische Blick. Auch das man den Schwanz so gut sehen kann macht es interessant.
Gruß, Siggi
Wäre sehr froh über so ein Biberfoto im Archiv.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Hallo Hans-Werner,
ein überaus gelungenes Bild,
vor allem der Blick des Bibers gefällt
mir sehr gut, irgendetwas muss er
wohl gemerkt haben, LG Johanna
ein überaus gelungenes Bild,
vor allem der Blick des Bibers gefällt
mir sehr gut, irgendetwas muss er
wohl gemerkt haben, LG Johanna