
Jedes Jahr versuchen tausende kleine Ahornsämlinge den Weg zum Licht zu gehen. Doch die wenigsten werden es schaffen..... Mal ein etwas anderes Waldbild |
|||||||
Autor: | © Ingrid Lamour | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-04-18 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ahorn, bergahorn, naturverjuengung, licht, wald | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
so etwas ähnliches habe ich auch vor einiger Zeit versucht, habe leider nicht zufriedenstellend hinbekommen. Dein Bild gefällt mir unglaublich gut. Es ist gar nicht leicht solch ein Motiv interessant zu präsentieren. Überlege nur gerade, ob ich die unteren 1,5cm brauche. Ich hätte wohl über dem kleinen Stängel geschnitten. Aber auf jeden Fall ein beneidenswert schönes und kreatives Waldbild!
LG Silke
Gruß angelika
das Bild ist ganz nach meinem Geschmack.
Feines Licht und die Schärflegung schön sanft.
LG
Christine
eine ähnliche Idee hatte ich heute auch im Wald, sich mal auf das austreibende Grün beschränken. So wie deines sah mein Bild allerdings nur in meiner Fantasie aus. vermutlich fehlt mich auch die richtige Linse dazu. Auf jeden Fall finde ich dein Ergebnis extrem schön und ausdrucksstark. Das bekäme ich sicher auch mit Altglas nicht so gut hin.
LG Angela
mal eine andere Ansicht auf die neue Waldgeneration, gefällt mir ausgesprochen gut!
Eine sehr interessante Baumart, der Bergahorn - und das in jeder Hinsicht.
Nicht nur aus waldbaulicher und wirtschaftlicher Sicht ein "Leckerbissen", auch dem Rehwild schmecken die Knospen ganz hervorragend.
Bleibt zu wünschen, dass wenigstens ein paar Sämlinge es schaffen werden, dem Rehwildäser zu entkommen. Aber dann wartet auch schon das liebe Rotwild, das sich nicht nur an den Knospen vergreift, sondern die jungen Bäumchen abbricht, die Rinde schält, usw., usw...!
Hier fehlt leider mancherorts die Einsicht derer, die das Jagdrecht ausüben.
Eine Menge Gefahren warten also auf die zukünftige Generation, von den klimatischen Herausforderungen ganz zu schweigen!
Und da ist der Bergahorn nur EINE Baumart, andere hat das liebe Wild genauso zum Fressen gern!
Gar nicht so einfach also, einen "klimastabilen Wald" hinzukriegen, wenn zwar alle an einem Strang ziehen, leider aber in unterschiedliche Richtungen!
Du siehst, Du zeigst hier eine Aufnahme, die nicht nur kreativ ist, sondern vielmehr auch zum Nachdenken anregt.
Schön gesehen und danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße
Richard
Dein etwas anderes Waldbuld sehe ich superschöne kreative Arbeit. Lg isa
zwar ein etwas anderes Waldbild, aber nicht desto trotz sehr ansprechend gestaltet!
Sehr schön, wie die zarten Pflänzchen sich nach oben zum Licht recken!
LG Elisabeth
das Bild ist aber nicht minder interessant als die "normalen" Waldbilder, und die Qualität ist wie immer bei dir sehr hoch.
LG Hans

Hier ist es die Gesamtkompossition
die Dein Bild für mich ausmacht...
Ganz fein