Grüner Zipfelfalter
© Martin Gander

Eingestellt: | 2020-04-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-17 |
![]() |
|
Heute während meiner Fotorunde entdeckte ich diesen Schmetterling, den ich bisher nicht gekannt habe. Gemäss meinen Recherchen handelt es sich um einen grünen Zipfelfalter. Nach dieser Entdeckung habe ich heute noch recht viele dieser Art fliegen gesehen. |
|
Technik: | Panasonic DC-G9, 400mm (entsprechend 800mm Kleinbild) 1/640 Sek., f/6.3, ISO 200 Belichtungsautomatik |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 570.6 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 43 durch Benutzer122 durch Gäste |
Schlagwörter: | wirbellose gruener zipfelfalter callophrys rubi |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Martin,
mir gefällt Dein erstes Bild des kleinen Bläulings besser.
Dieser kleine Bläuling stand lange auf meiner Wunschliste. Irgendwann früh am Morgen fiel mal ein vermeintliches Blatt zu Boden, erregte meine Aufmerksamkeit, und das war dann mein erster Zipfelfalter. Und ich so: "Ruby, Ruby, Ruby..." und hab' mich wahnsinnig gefreut. Seitdem begegnen mir sie regelmässig. Man muss sie mal gesehen haben, dann schärft sich der Blick dafür. Hm... besser kann ich es nicht ausdrücken. Für mich sind es die Kobolde unter den Schmetterlingen.
Grüße
Lisa
Hallo Martin, es handelt sich hierbei um einen
Brombeerzipfelfalter, der zugleich Falter des Jahres 2020 geworden ist
Brombeerzipfelfalter, der zugleich Falter des Jahres 2020 geworden ist
Glückwunsch zu Fund und Bild :thumbsup:
Ja, schöne Aufnahme!
Beide Namen sind richtig, sowohl grüner Zipfelfalter, als auch Brombeerzipfelfalter.
http://www.naturspaziergang.de/Tagfalter/Callophrys_rubi.htm
VG
Peter
Beide Namen sind richtig, sowohl grüner Zipfelfalter, als auch Brombeerzipfelfalter.
http://www.naturspaziergang.de/Tagfalter/Callophrys_rubi.htm
VG
Peter
Was für ein schöner Falter.
Er war bei den kleinen grünen Blättern gut getarnt.
Diesen Falter habe ich bisher auch noch nicht gesehen.
LG André
Er war bei den kleinen grünen Blättern gut getarnt.
Diesen Falter habe ich bisher auch noch nicht gesehen.
LG André