
Eingestellt: | 2008-09-15 |
---|---|
GG © Günther Gailberger | |
Zur Not nimmt man als Naturfotograf auch mit Fliegen vorlieb ... Schöne Grüße, Günther |
|
Technik: | Nikon D300, 4,0/80 mm Apo-Rodagon, Balgen, Stativ, SVA, Fullframe, Bl. 11, 1,6 Sek. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 240.2 kB 598 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 132 durch Gäste436 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fliege goldfliege lupenobjektiv |
Rubrik Wirbellose: |
Fliegen können durchaus sehr lohnende Fotoobjekte sein, dein Bild ist ein hervorragendes Beispiel. Es gibt unter den Zweiflüglern ausgesprochen fotogene Tiere, nur stelle ich selbst am frühen Morgen allzu oft fest, dass "Fliegen fliegen". Sie sind meist schon deutlich vor anderen Insekten in der Lage sich in die Luft zu erheben. Dein Exemplar war ja sehr kooperativ.
Dein Bild trägt deine Handschrift: ein sehr gelungener Bildaufbau (Platzierung der Fliege an genau der richtigen Stelle im Bild, Neigung und parallele Ausrichtung von Fliege und Sitzwarte) sowie eine detailreiche Wiedergabe mit tadelloser Schärfe. Einzig die Ausleuchtung auf der Bauchseite könnte entsprechend Franks Einwand noch etwas besser sein.
Gruß
Jens
P.S. Du scheinst ja großen Gefallen an extremen Abbildungsmaßstäben zu bekommen! Macht aber auch Spaß!
Auch euch vielen Dank!
@Pascale: "Schisslaweng" - Sorry, keinen blassen Schimmer, was das bedeutet ... aber ich fand die Sitzwarte auch sehr ansprechend;
@Frank: ich hätte es tatsächlich gerne ein wenig aufgehellt. Hab vorerst die Kameraeinstellungen und erste Aufnahmen im Hoch- und Querformat gemacht. Der "große" Reflektor war mir hier aber nicht sehr hilfreich, da ich einfach keinen Platz hatte, um damit die gewünschte Aufhellung zu erzielen. Deshalb bin ich zurück zum Auto (nur einige Meter entfernt) und holte Taschentücher, mit denen ich weit flexibler hätte aufhellen können ... nur leider war dann keine Fliege mehr da.
Zwar wär's nachträglich auch mittels selektiver Tiefen/Lichter Korrektur möglich gewesen, ein wenig mehr Struktur in genannten Bereich zu bringen aber in meiner "äußerst aufwendigen zwei Minuten Bearbeitung" hab ich daran erst gar nicht gedacht;
Schöne Grüße, Günther
Deine Not, zur Not auch mal eine Goldfliege zu fotografieren, möchte ich auch haben.
Gerade die gestalterische Anordnung dieser Goldfliege hast Du sehr schön fotografisch umgesetzt.
Auch technisch hast Du sehr sauber gearbeitet.
Der überzeugende Farb-und Detailreichtum sorgen hier für den Eye-Catcher.
Gefällt mir sehr gut.
Das zum Thema "zur Not nimmt man auch als Naturfotograf auch mit Fliegen vorlieb".
Viele Grüße aus MH
Helmut
vor dieser Frage stand ich gestern auch schon. Speziell in diesem Fall ist aber der Ansitz, der parallel zur Fliege verläuft für mich mit der "Eyecatcher". Schön, wie diese beiden "Doppelparallelen" klassisch ins jeweilige Eck laufen - und das in einem Fullframe!
Ein bisschen Nörgelei sei mir aber gegönnt, denn ich hätte mir etwas mehr Licht unter den Flügeln (Ansatz 2. und 3. Beinpaar) gewünscht - Reflektor?
Gruß Frank
Wir könnten ja ein neues Modewort kreieren: "Fliegenversteher" oder "Fliegenflüsterer"!
Spass beiseite: gerade Fliegen bieten sich ja für Makros an, da erst dann die meist missachteten tollen Farben und Strukturen zu Tage treten, die sonst meist ignoriert werden. Und genau für diesen Detailreichtum und die Farben ist Dein Bild ein wunderschönes Beispiel!
Grüße
Andreas
Doch, doch, ich schaue mir durchaus auch gern Bilder einer Fliege an - vor allen Dingen, wenn sie so gelungen abgelichtet sind wie hier.
Irgendwie gefällt mir besonders dieser "Schisslaweng" (weißt du überhaupt, was das ist, Günther???) des Fruchtstandes, der in einem so hübschen Bogen von hinter der Fliege nach unten geht, so dass die Fliege dann genau parallel darüber platziert ist.
Da hat sie doch sehr hübsch Modell gesessen, oder?
LG,
Pascale
Vielen Dank für eure Anmerkungen!
Fliegen sind nicht jedermanns Sache, schon klar. Selbst in der Gewissheit, damit nicht allzu viel Resonanz zu bekommen, finde ich die Tiere dennoch sehr interessant und auch schön - ganz besonders dann, wenn sich sonst keine Motive finden ...
Liebe Grüße, Günther
ich möchte mich Charles' Meinung anschliessen. Farben, Hintergrund, Schärfe - alles macht dieses Bild zu einem echten Kunstwerk, Fliege hin oder her.
Viele Grüße, Annette
Auch wenn Fliegen im Forum nicht allzu beliebt sind wie es scheint, gefällt mir deine Fliege ausgesprochen gut. Die Ausarbeitung ist - wie immmer - perfekt. Bald wird mir auch nichts anderes übrig bleiben, als auf dieses Motiv zurückzugreifen.