
Eingestellt: | 2020-03-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-07 |
ME © Marion Ehrlich | |
...war gestern der letzte Tag, an dem ich ihn an meiner Futterstelle beobachten konnte. Seit Ende November hat er jeden Tag schon am Morgen gewartet und flog den ganzen Tag im Garten umher, kam bis auf 2 Meter in meine Nähe. Er ist wohl jetzt weggezogen, um ein Weibchen zu suchen und irgendwo mit seiner Partnerin für Nachwuchs zu sorgen. Er war mir richtig ein bisschen ans Herz gewachsen. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | E-M1 MarkII, 50-200mm, Converter 1.4, Freihand 283mm (1/100) F/5.6 ISO 1000 0.3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 366.1 kB 641 x 837 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 87 durch Benutzer198 durch Gäste |
Schlagwörter: | hausrotschwanz |
Gebiet | Spanien |
Rubrik Vögel: | |
Serie Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros): |
Gruß
Thomas
vielleicht ist er unterwegs in meinen Garten. Ich hab die letzten Jahre immer welche bei mir gehabt, die gebrütet haben. Du hast Ihn wunderbar portraitiert und ich schick ihn dir ganz bestimmt im Herbst wieder zurück.
VG in den Süden,
Volker
Mir wachsen eigentlich alle Tiere die ich oft sehe und aus ihrer
Gewohnheit einschätzen kann ans Herz von daher kann ich dich gut verstehen.
Grüsse Mario
LG Peter
Gruß angelika
hat an anderer Stelle im Ort der erste gesungen.
Gönn uns auch was, wir freuen uns über jeden Heimkehrer.
Beste Grüße
Thomas
aber natürlich gönne ich euch diese herrlichen Vögel. Es ist schon erstaunlich, wie gut die
innere Uhr der Vögel funktioniert. Dass du gerade heute den ersten Hausrotschwanz gesehen hast und 'meiner' seit gestern nicht mehr gekommen ist, zeigt, dass genau in diesen Tagen die
Zugzeit ist.
Liebe Grüsse,
Marion
das ist wieder ein herrliches Vogelporträt. Dass der Hausrotschwanz auch in Spanien vorkommt, wusste ich gar nicht.
Heute Vormittag hab ich eine Dokumentation auf ARTE über eine schwarz gefärbte Population der Baleareneidechse auf der Isla de l'Ayre südlich von Mallorca gesehen. Ich weiß nicht, ob Du sie kennst. Es war extrem interessant und würde Dich als Eidechsenfan bestimmt auch interessieren.
Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang
ja, ich weiss von der Population der schwarzen Eidechse, da ich Bekannte habe, die aus Menorca sind.
Sie haben mir von dieser imposanten Eidechse erzählt. Ich werde aber versuchen, das Programm
von Arte über diese Eidechsen im Internet abzurufen. Danke für den Tip!
LG,
Marion